Freiberger Land

Das Freiberger Land im östlichen Erzgebirge verbindet städtisches Leben mit Natur und Erholung. Die Silberstadt und Universitätsstadt Freiberg ist immer eine Reise wert. Egal ob groß oder klein, alt oder jung - jeder kommt in Freiberg voll auf seine Kosten. Der Dom St. Marien gehört dabei wie die Austellung "Terra Mineralia" zu Freibergs bekanntesten Sehenswürdigkeiten. 850 Jahre Tradition und Brauchtum sind bis heute spür- und erlebbar und prägen zum Beispiel zur traditionellen Bergmannsparade beim Bergstadtfest das Stadtbild. Außerdem leben und lernen rund 5.100 Studierende der TU Bergakademie in Freiberg und wissen dabei neben dem guten Betreuungssystem auch die Kneipen in der Meißner Gasse bis zu den Clubs und Diskotheken zu schätzen.

Neben Freiberg gehören noch Brand-Erbisdorf, Lichtenberg, Mulda, Großschirma, Kurort Hartha, Niederschöna, Bobritzsch, Reinsberg, Großhartmannsdorf, Oberschöna, Halsbrücke, Weißenborn, Hilbersdorf, Nossen und Tharandt zur Region. Im Umland kann man dabei zahlreiche Wanderungen oder Radtouren unternehmen und das Leben in der Natur genießen.

 
 
 
 

Täglich unter Dampf

Lößnitzgrundbahn SDG

Es gibt sie noch - lebendige Zeitzeugen aus längst vergangenen Zeiten. Und hier im Erzgebirge findet man gleich auf zwei Eisenbahnstrecken noch täglich Dampfloks im Einsatz: bei der Fichtelbergbahn und der Weißeritztalbahn. Die dritte zum Unternehmen der SDG zugehörige Bahn ist die Lößnitzgrundbahn nahe Dresden. weiterlesen

 

Heiraten im Schloss Purschenstein wird immer beliebter  

Trauzimmer Jan Görner

Nach dem erst im vergangenen Jahr eingeweihten neuen Festsaal können sich Heiratswillige auf Schloss Purschenstein nun noch auf ein neues Trauzimmer freuen. Ein verliebtes Duo aus der Nachbarstadt Sayda ... weiterlesen

 
 

Leider sind momentan keine Daten vorhanden.
Freiberg
So

0 °C
Mo

-1 °C
Di

-2 °C
Mi

2 °C
Do

°C


Brand-Erbisdorf
So

0 °C
Mo

-1 °C
Di

-2 °C
Mi

2 °C
Do

°C