Stollberg und Umgebung
Das Erzgebirgsvorland rund um Stollberg verbindet Moderne und Tradition gleichermaßen. So gehört Stollberg zu den ältesten sächsischen Stadtsiedlungen und braucht sich dennoch um seine Zukunft nicht zu sorgen. Im Westen grenzt die A 72 als regionale Hauptverkehrsader an. Im Norden befindet sich das Oberzentrum Chemnitz, dass durch die City-Bahn-Verbindung einfach erreichbar ist und die Nutzung der Annehmlichkeiten der Großstadt unkompliziert ermöglicht. Im Osten (Ortsteil Hoheneck) schmiegen sich die bewaldeten Höhen des Erzgebirges mit ihren Ausflugs- und Wandermöglichkeiten an die Stadt. Im Süden schließlich triftt man in den Ortsteilen noch auf gewachsene dörfliche Strukturen.
Das Altstadtfest im Sommer und der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Pyramidenanschieben im Winter gehören dabei zu den kulturellen Höhepunkten der Region. Zum Gebiet zählen außerdem Gablenz, Jahnsdorf, Lugau, Neuwürschnitz, Niederwürschnitz, Niederdorf und Oelsnitz. Oelsnitz konnte sich vor allem als Ausrichter des "Tag der Sachsen" 2010 und künftig auch der Landesgartenschau 2015 einen Namen machen.