Das Verreisen wird in den kommenden Jahren teurer werden

Ein Urlaub mit der ganzen Familie kann mitunter kostspielig sein. Je nach Reiseziel und Reisezeit kann die Urlaubsbuchung für den kommenden Sommer schnell den finanziellen Rahmen sprengen. Dabei gibt es eine klare Entwicklung auf dem Reisemarkt zu erkennen: Das Reisen wird leider teurer!

Wer dennoch nicht auf seinen wohl verdienten Urlaub 2022 verzichten möchte, sollte auf ein paar wichtige Faktoren bei der Reiseplanungen achten, um die Urlaubskasse zu schonen. So gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um bei der nächsten Reisebuchung etwas zu sparen. Mit einem Kostenvergleich und einer exakten Kalkulation aller Ausgaben gelingt es dabei wesentlich einfacher die Reiseplanung günstiger zu gestalten.

Von vorn herein unnötige Kosten vermeiden

Es gibt so manche Ausgaben im Zuge einer Urlaubsplanung, die sich ganz einfach umgehen lassen. Wer mit seiner ganzen Familie in den Urlaub fliegt, fährt oft auch mit dem eigenen Auto zum Flughafen und stellt seinen fahrbaren Untersatz für die Dauer der Reise direkt am Flughafen-Terminal ab. Die Kosten für das Dauerparken können hier schnell mehrere Hundert Euro für einen einwöchigen Urlaub betragen, so dass die Urlaubskasse unnötig belastet wird. Diesen recht hohen Reisekostenfaktor kann man mit etwas vorheriger Planung definitiv auf ein Minimum herunterfahren. Beispielsweise kann man einen entsprechenden Parkplatz ganz einfach im Internet bei Easy Airport Parking buchen. So liegt man immer noch bei etwa 20% dessen, was man im Parkdeck des Airports berappen dürfte. So schont man damit schon bei Reiseantritt die Reisekasse. Die Verfügbarkeit und die Preise solcher Parkplätze werden online immer in Echtzeit angezeigt, so dass sich auch der Transfer zum Flughafen wesentlich günstiger gestalten lässt.

Immer schön flexibel bleiben

Viele Menschen haben ein klar definiertes Reiseziel, wenn es um ihre Urlaubsplanung geht. Dabei kann der Preis für das gewünschte Reiseziel schnell deutlich in die Höhe schnellen. So gelingt es mit etwas mehr Flexibilität beim der finalen Wahl des Reiseziels viel Geld zu sparen. Egal, ob Strandurlaub, Winterurlaub oder Natururlaub - der Reisemarkt hat eine Menge zu bieten. Dabei richten sich die Preise immer nach der Nachfrage verschiedener Reiseziele. Demnach kann es sich durchaus lohnen auf eher weniger gefragte Reiseziele auszuweichen, um für eine gewaltige Kostenersparnis zu sorgen.

Urlaubskasse vorher füllen

Die Urlaubskasse lässt sich deutlich aufstocken, wenn man bereit ist, vielleicht schon im Vorfeld ein paar Opfer im Alltag zu bringen, um dann mit einer praller gefüllten Urlaubskasse die Reiseplanung anzugehen, kann es sich lohnen jeden Monat einen gewissen Betrag zu sparen. Dabei können schon kleine Veränderungen im Alltag einen großen Effekt haben. Es kann sich durchaus lohnen das Auto hin und wieder stehenzulassen, was momentan einigen wohl gar nicht so schwer fällt, um einfach das Geld für den Sprit zu sparen oder Spontan-Käufe zu vermeiden.

Lecker selber Kochen statt Lieferservice

Stress und Hektik sind ein für viele ein stetiger Begleiter. So bleibt oftmals nicht viel Zeit, um nach Feierabend noch ein Gourmet-Menü in der Küche zu zaubern. Immer mehr Menschen greifen deshalb auf einen Lieferservice zurück, um Zeit zu sparen. Doch kostet es deutlich mehr, wenn man regelmäßig Essen bestellt, anstatt selbst in der Küche den Kochlöffel zu schwingen. Demnach lässt sich auch hier die Reisekasse etwas aufstocken, wenn man selbst kocht, statt sich regelmäßig Essen zu liefern. Die Kostenersparnis ist enorm und ermöglicht es die Urlaubskasse sehr effektiv zu entlasten.

Mit Checkliste vergisst man nichts

Wenn man am Reiseziel angekommen ist und plötzlich bemerkt, dass man einen wichtigen Teil der Urlaubsausrüstung Zuhause vergessen hat, muss man dies am Urlaubsort nachkaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Strandhandtuch, Badehose oder Sonnenmilch - diese ungeplanten Ausgaben sorgen für ein großes Ärgernis. Um deshalb nichts wichtiges für den nächsten Urlaub zu vergessen, gilt es sich eine Checkliste für das Kofferpacken anzufertigen.