Wie könnten wir dem Stress des Alltags besser entfliehen als mit dem Antreten einer Reise? Leider empfinden viele schon den Start am Flughafen als eine zusätzliche Belastung. Die ersehnte Erholung will sich daher manchmal gar nicht so recht einstellen. Was wir stattdessen tun können, um entspannt im Urlaub anzukommen?
Die passende Reisezeit wählen
Schon die von uns gewählte Reisezeit macht den Unterschied, wenn es um einen entspannten Antritt der Reise geht. Dies hat damit zu tun, dass sich der Andrang von Monat zu Monat stark unterscheidet. Zu einem Nachteil werden in diesem Kontext die Hauptsaison, in der sich die meisten, schon allein wegen der feststehenden Schulferien, für eine Reise entscheiden. Wer die nötige zeitliche Flexibilität besitzt, sollte daher möglichst einen alternativen Reisetermin wählen.
Die Nebensaison zeichnet sich durch einen deutlich geringeren Andrang aus. Das bietet uns als Reisenden die Chance, stressfrei von A nach B zu kommen. Und selbst die Preise können sich in Anbetracht der saisonalen Verschiebung durchaus stark voneinander unterscheiden. Die Preise für Flüge und Unterkunft können in der Nebensaison bis zu 40 Prozent unter dem Niveau der Hauptsaison liegen. Wer sich für diesen Schritt entscheidet, kann somit auch in finanzieller Hinsicht profitieren.
Anreise ohne Stress
Eine ganz konkrete Frage der Planung ist die Anreise zum Flughafen. Die meisten Menschen aus der Region werden sich für den Abflug aus Leipzig oder Dresden entscheiden. Die Flughäfen sind zwar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, doch diese Option ist hin und wieder keineswegs stressfrei. So muss schon vor dem Start ein größerer Puffer eingebaut werden, um es zur gewünschten Zeit bis ans Gate zu schaffen. Zum anderen ist nicht klar, ob bei einem Rückflug zu ungewöhnlicher Uhrzeit gerade die passende S-Bahnverbindung zustande kommt. Eine Alternative stellt aus dem Grund z.B. die Anreise mit einem Mietwagen dar. In den Flughäfen kann man das Fahrzeug dann ganz in der Nähe des Terminals bei den Mietwagenanbietern ohne größeren Zeitaufwand wieder abgeben, wodurch man sich auch die hohen Parkgebühren spart, die man bei der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug noch zahlen müsste. Passende Angebote sind zum Beispiel mit tuicars.com verfügbar. Diese zusätzliche Flexibilität sollte für ein klares Plus an Entspannung sorgen, wenn es auch die Urlaubskasse etwas mehr strapaziert, sind doch alle samt entspannt und voller Vorfreude auf dem Weg zum Check-In, was man nicht in Geld ermessen kann.
Aktivitäten gezielt planen
Wie genau möchten wir unseren wohlverdienten Urlaub verbringen? In dieser Hinsicht gibt es ganz unterschiedliche Typen von Reisenden. Dazu zählen auf der einen Seite Menschen, welche den Aufenthalt mit möglichst vielen verschiedenen Aktivitäten füllen möchten. Langeweile während der freien Tage wäre aus ihrer Sicht keine Option. Für andere ist der Urlaub hingegen als genau diese Zeit definiert, in der wir uns selbst etwas mehr Leerlauf gönnen sollten.
Für eine erholsame Reise erscheint es in dieser Hinsicht wichtig, dem eigenen Naturell möglichst treu zu bleiben. Doch gerade aktive Urlauber müssen sich Gedanken dazu machen, wie viele Aktivitäten vorab gebucht werden sollten. Gerne packt uns im Vorlauf der Wunsch, möglichst viel in die Tage zu packen und eine einzigartige Zeit zu gestalten. Doch sind wir dann vor Ort, erscheint es uns mit einem Mal weniger erstrebenswert, direkt aus dem Flieger in den ersten Nervenkitzel zu starten. Einmal mehr ist es deshalb das gesunde Mittelmaß, an dem wir uns orientieren sollten, damit die Reise zum echten Erfolg wird. Sollten wir zu wenig gebucht haben, so können wir die freien Stellen in unserem Tagesablauf noch immer spontan füllen. Ein gutes Maß ist meist, einen Tag faulenzen und am Pool abhängen und den Tag darauf wieder aktiv in der Region unterwegs sein.
Jetlag bewusst überwinden
Was können wir tun, wenn wir eine längere Flugstrecke hinter uns haben? In der Regel geht dies nicht ohne eine Zeitverschiebung über die Bühne. Wer den Jetlag ignoriert und gar keine Gegenmaßnahmen ergreift, der droht die Müdigkeit mit in die ersten Urlaubstage zu nehmen. Besser ist es hingegen, sich dem früh zur Wehr zu setzen und für Entlastung zu sorgen.