Es gibt viele gute Gründe, wandern zu gehen. Neben der Gesundheit ist es insbesondere die Liebe zur Natur, die immer wieder die ganze Familie vor die Tür lockt. Sie wollen Pflanzen und Tiere hautnah erleben. Dazu gibt es in unserem schönen Erzgebirge unzählige interessante Wanderwege, die auch für Wanderungen mit Kindern gut geeignet sind. Gerade wenn Kinder mit von der Partie sind, kommt der Auswahl der Strecke besondere Bedeutung zu. Interessant und abwechslungsreich muss sie sein, sonst langweilen sich die lieben Kleinen und die Wanderung wird zur Tortur und das nächste Mal will keiner mehr mitgehen.
Tiere beobachten macht Groß und Klein richtig Spaß
Die spannendste Abwechslung für Kinder jeden Alters ist es, Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Um die scheuen Wesen aus der nötigen Distanz beobachten zu können, bedarf es am besten eines guten Feldstechers. Die ganz großen Feldstecher, mit denen wir Erwachsene gut sehen können, eignen sich oft leider nicht für unsere Kinder, da deren Augenabstand noch so klein ist. Wer für die Enkel oder die eigenen Kinder noch keine Weihnachtsüberraschung hat, kann da vielleicht sogar mit einem Feldstecher zur Tierbeobachtung richtig punkten. Wer keinen Outdoor-Ausstatter um die Ecke hat, kann beispielsweise mal in den Kaufratgeber von BeyondCamping reinschauen, hier werden die besten Feldstecher der aktuellen Kollektion im Vergleich vorgestellt. Für Kinder sollte man nicht unbedingt zum Hightech-Gerät greifen, das Fernglas sollte witterungsbeständig und möglichst robust sein und sich auf einen sehr kleinen Augenabstand zusammendrehen lassen. Für die Tierbeobachtung sind die Modelle mit großem Objektiv und starker Vergrößerung, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen im Winter noch gute Ergebnisse liefern, als geeignet zu bezeichnen. Der Feldstecher sollte aber trotzdem auch nicht zu schwer sein, damit auch Kinderhände ihn gut und sicher halten können.
Spannend und abwechslungsreich muss es sein
Bei einer Wanderung mit Kindern sollte die Strecke stets so gewählt werden, dass sie von den Kindern problemlos bewältigt werden kann. Bei der Länge der Tour kommt es in erster Linie auf das Alter der Kinder an. Erst mit sechs Jahren sind sie in der Lage, längere Strecken mit Höhenunterschieden zu bewältigen. Der Deutsche Wanderverband empfiehlt als Faustregel für die Weglänge das Lebensalter des Kindes mit 1,5 zu multiplizieren. Ein Sechsjähriger schafft demnach rund neun Kilometer. Für die ersten Wanderungen, die sehr spannend und abwechslungsreich sein sollten, eignen sich Natur- und Wildparks. Sie gibt es im Erzgebirge zuhauf.
Ein Besuchermagnet für Familien
Fünf Kilometer nordöstlich von Schwarzenberg liegt beispielsweise der Natur- und Wildpark Waschleithe im Erzgebirge. Hier leben auf rund 4,6 Hektar Fläche rund 200 heimische und exotische Tiere. Neben Rot- und Damwild tummeln sich Waschbären, Schafe und Stachelschweine und etliche Kleintierarten. Ponys, ein Fischottergehege und die bunte Vogelwelt machen den Park zu einem Besuchermagnet für Familien. Zum Austoben steht zudem ein Erlebnis-Spielpark zur Verfügung.
Die richtige Ausrüstung auch für Kinder
Wer mit Kindern wandern geht, sollte auf die meisten Eventualitäten vorbereitet sein, egal wie lang die Strecke ist. Das heißt, der Rucksack ist erfahrungsgemäß gut gefüllt mit Essen und Trinken, Erste-Hilfe-Ausstattung und Papiertüchern. Kinder wollen und können einen eigenen Rucksack tragen, er darf aber mit Inhalt nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichtes wiegen. Statt vieler Ersatzkleidung sollte lieber in eine gute Funktionskleidung angezogen werden. Das spart Platz und Gewicht und die Sachen können auch in Kindergarten und Schule eingesetzt und genutzt werden. Ebenfalls wichtig sind gute Schuhe. Sie müssen leicht sein, mit einer griffigen Sohle und atmungsaktivem Futter. Wanderschuhe sollten auch den Kinderfußgelenken Halt bieten und möglichst perfekt passen. Den Kleinen vergeht der Spaß am Wandern sehr schnell, wenn die Füße wehtun oder sie sich Blasen laufen. Dann spielt es auch keine Rolle, wie spannend und abwechslungsreich die Tour ist.