Mit Rad über Stock und Stein

Per Fahrrad die Berge erklimmen oder ohne große Anstrengung durch beschauliche Täler rollen? Bei Radtouren durch das Erzgebirge ist beides möglich. Die Strecken sind gut ausgeschildert. Gaststätten und Hotels entlang der Strecke laden zur Rast ein und sorgen für Erholung. Wie wäre es also einmal mit einem Familienausflug durch das Stollberger Land, bei dem sich auch ein Abstecher in das Bergbaumuseum Oelsnitz empfiehlt? Oder doch lieber die Fichtelberg-Tour von Cranzahl ins Thermalbad Wiesenbad? Bei dieser Tour wird allerdings ein bisschen Kondition von sportlich-aktiven Radlern erwartet, schließlich geht es gleich zu Beginn auf den Fichtelberg, den höchsten Berg Sachsens. Doch keine Angst, auch wer mit dem Rennrad Kilometer schrubben möchte, der findet im Erzgebirge attraktive Strecken.

 
 
 

Mit dem Fahrrad das Erzgebirge entdecken 

Radfahren im Erzgebirge, das heißt entlang entlang reizvoller Flusstäler zu radeln, aber auch mit geballter Muskelkraft der erzgebirischen Berge zu erklimmen und sportliche Radwege zu bezwingen. weiterlesen

 
Mit klassischem Starterpaket oder digitaler Starterkarte wird der Stoneman in Angriff genommen. TVE David Stratmann

Saisonrückblick 2020: Stoneman Miriquidi - Spüre den Zauber 

2 Länder, 9 Gipfel, 4400 Höhenmeter - das ist Mountainbike-Abenteuer voller Emotionen in den tiefen Wäldern des Erzgebirges. Das ist der Stoneman Miriquidi Mountainbike. In diesem Jahr verlief vieles anders. Die Saison startete verspätet am 8. Mai 2020. Am 1. November ist die diesjährige Saison zu Ende gegangen. Der Erfolg gibt den Bemühungen aller Stoneman-Akteure recht. Sowohl der Stoneman MTB als auch der Stoneman Road - die Rennradvariante zwischen Altenberg und Oberwiesenthal - können auf die bisher erfolgreichste Saison aller Zeiten zurückblicken weiterlesen

 
 

Familienradtour führt von Cranzahl nach Wiesenbad 

 Kleinod: eine Blechmühle. Brigitte Streek

Eine Radtour durch das Erzgebirge, die Familien mit Kindern begeistern dürfte, führt von Cranzahl nach Wiesenbad. Sie ist zweigeteilt. Eine Hälfte wird auf dem Rad zurückgelegt, die andere übernimmt ... weiterlesen

 

Schöne Radrundfahrt durch das Zwönitztal 

Enrico Raupach Andreas Tannert

Eine Wanderung durch das Zwönitztal im Erzgebirge kann durchaus anstrengend sein. Wie die Wanderung durch die erzgebirgische Landschaft zu einem wahren Genuss wird, erklärt der Wanderer Enrico Raupach. Egal, ... weiterlesen

 
 

Einheimische und Touristen können jetzt Elektrofahrräder ausleihen 

Radler mit Elektrofahrrädern Marcel Weidlich

Wer im Erzgebirge Rad fährt, weiß eines genau: Der nächste Berg kommt bestimmt. Und dann gilt es, stramm in die Pedale zu treten. Es geht aber auch anders: Die Lösung für alle Einheimischen und Touristen, ... weiterlesen

 

Planer skizzieren Radweg durch Region  

Ringroute

Die Ringroute durch den Landkreis Zwickau ist einer der wesentlichen Vorschläge im neuen Radwegekonzept des Kreises Zwickau. Ein Leipziger Planungsbüro ist mit der Erstellung des Konzeptes beauftragt ... weiterlesen

 
 

Fahrt bietet Mischung aus Sport und Geschichte  

Radprofis Wolfgang Freund (Archiv)

Eines vorweg: Über den Begriff familienfreundlich lässt sich trefflich streiten. Beim Radfahren über erzgebirgisches Radwanderwege- oder auch Wandern durch die Natur des Erzgebirges - hängt viel von ... weiterlesen

 

Stilisiertes "W" weist Radlern den Weg  

Würschnitztalradweg Andreas Tannert

Eine 18 Kilometer lange Radroute führt vom Wasserschloss Klaffenbach über die "Alte Ziegelei" in Niederwürschnitz bis zum Waldbad Oelsnitz im Erzgebirge. Bürgermeister Rolf Höfer, selbst ein passionierter ... weiterlesen

 
 

Eine Tour rund um Marienberg ist die Mühe wert 

Radtour durchs Schwarzwassertal Freie Presse

Radtouren in die Kammlagen des Erzgebirges zu verlegen, ist besonders in warmen Sommermonaten ratsam, weil es in der Höhe nie so heiß wird wie beispielsweise an Elbe oder Mulde. Die Tour, um die es heute ... weiterlesen

 

Radfahrer testen Route Rabenstein-Amerika  

Teilnehmern der Radtour Andreas Seidel

Eine Radwandergruppe hat einn neuen Radweg im Erzgebirge unter die Lupe genommen. Getestet wurde die Strecke zwischen dem Zeltplatz Rabenstein und Amerika, einem Ortsteil von Penig. In einer Stunde und ... weiterlesen

Â