Die Tage werden länger und die Temperaturen angenehm: Zeit für eine Wanderung durch die schöne Sächsische Schweiz. Auch Travelcircus wirbt für den Malerweg in der Sächsischen Schweiz. Das Unternehmen hat 200 deutsche Wanderwege auf Stock und Stein untersucht. Der Malerweg liegt mit einer Gesamtpunktzahl von 8,5 auf dem achten Platz. Punkte erlange er in den Kategorien "Suchvolumen" und "Erlebnis". Der Malerweg hat einen Anstieg von 3050 Höhenmetern, ist 313 Kilometer lang und damit ein anspruchsvoller Wanderweg. "Doch auch wenn die gesamte Strecke als schwer eingestuft wurde, gibt es doch immer wieder Etappen, die sich auch für Wanderneulinge lohnen", so Travelcircus.
Schluchten, Felsformationen und wunderschöne Waldabschnitte
Der Malerweg im Elbsandsteingebirge kann mit Schluchten, Felsformationen und wunderschönen Waldabschnitten punkten. Sehenswürdigkeiten entlang des Wanderweges sind die Städte Wehlen und Pirna, sowie die Basteibrücke, der Pfaffenstein, der Amselsee und die Affensteine. Die Redaktion von Travelcircus gibt allen, die den Malerweg wandern wollen einen Tipp: "Je näher man der tschechischen Grenze kommt, desto mehr begegnet man den landestypischen Leckereien wie dem Handbrot. Dieses kann man zum Beispiel besonders gut im kleinen Mühlenörtchen Schmilka direkt an der Elbe genießen."
Hier kommt ihr zu den zehn wichtigsten Wandertipps für Einsteiger.