Sommer-Wandertouren rund um die Talsperre Pöhl

Unterwegs durchs wildromantische Elster- und Triebtal - Themenwanderungen für jeden Geschmack von Juli bis September

An der Talsperre Pöhl wird nicht nur gebadet - im hügeligen Gelände führen naturnahe Wanderwege durchs wildromantische Elster- und Triebtal. In dieser Saison werden wieder interessante Wandertouren angeboten. 

Treffpunkt für alle Wanderungen ist jeweils die Rezeption am Campingplatz Gunzenberg. Eine Anmeldung zur jeweiligen Wandertour ist unter Telefon: 037439 45050 erforderlich

 

Wanderung zur romantischen Magdalenenbank - über den Eisenberg ins Triebtal bei Jocketa

Mittwoch, 09.07.2025, 10:00 Uhr

Wohin geht's? Zunächst wird über den Eisenberg mit dem Julius-Mosen-Turm zum Huthausplatz ins Triebtal gewandert. Mit etwas Glück ist die Wasseramsel zu sehen. Es folgt ein Aufstieg am Dobris zum Felssporn der Magdalenenbank. Bei einer schönen Aussicht erfährt man hier alles zur Legende von der "schönen Magdalena". Der Weg führt weiter über Alt-Jocketa, am Talsperrenblick vorbei, über die Staumauer zur Schiffsanlegestelle und zum Ausgangspunkt zurück.

Treff: Rezeption Campingplatz Gunzenberg

Gehstrecke: ca. 9 km mit Auf- und Abstiegen

Gehzeit: ca. 3,5 Std. (nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehbehinderung)

Unkostenbeitrag: 3,00 EUR

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Getränke & kleine Verpflegung für unterwegs.

Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V. - Wanderleiterin Karin Todt

Voranmeldung erwünscht!

 

Sonnenaufgang an der Talsperre Pöhl - kleine Wanderung für Frühaufsteher

Samstag, 09.08.2025, 05:30 Uhr

Wohin geht's? Das Erwachen der Natur und die morgendliche Stille an der Talsperre machen diese Wandertour einzigartig. Der Weg führt in Wassernähe vom Campingplatz in Richtung Schiffsanlegestelle und weiter zur Staumauer. Von dort aus kann der Sonnenaufgang beobachtet werden. Weiter geht es über den Eisenberg zum Julius-Mosen-Turm. Der Aufstieg über 74 Stufen zur Aussichtsplattform wird belohnt mit einem herrlichen Rundblick über die Talsperre. Hier erfährt man Interessantes über den Stausee und die darin versunkenen Stätten. Über Feld- und Waldwege geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Treff: Rezeption Campingplatz Gunzenberg

Gehstrecke: ca. 5 km (nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehbehinderung)

Gehzeit: ca. 2 Std.

Unkostenbeitrag: 3,00 EUR

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Kamera für tolle Fotos und eventuell Getränke.

Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V. - Wanderleiterin Karin Todt

Voranmeldung erwünscht!

 

Wanderung zur historischen Kirche Altensalz - am Ufer der Talsperre Pöhl

Mittwoch, 27.08.2025, 10:00 Uhr

Wohin geht's? Auf naturbelassenen Wegen an der Talsperre Pöhl und am Golfplatz entlang, erfolgt der Aufstieg zur Bungalow-Siedlung Voigtsgrün. Von da aus geht es direkt am Ufer weiter nach Altensalz, wo sich Besichtigung der historischen Kirche anschließt. Hier erfährt man Interessantes über die Geschichte des Ortes und die jahrhundertelange Nutzung der Salzquellen. Der Rückweg führt hauptsächlich am Ufer der Talsperre entlang zum Ausgangspunkt zurück.

Treff: Rezeption Campingplatz Gunzenberg

Gehstrecke: ca. 10 km mit leichten Auf- und Abstiegen

Gehzeit: ca. 4 Std. (nicht geeignet für Teilnehmer mit Gehbehinderung)

Unkostenbeitrag: 3,00 EUR

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Getränke & kleine Verpflegung für unterwegs.

Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V. - Wanderleiterin Karin Todt

Voranmeldung erwünscht!

 

Wir umrunden die größte Talsperre des Vogtlandes

Samstag, 20.09.2025, 08:30 Uhr

Wohin geht's? Auf gut ausgebauten Wegen geht es im Uhrzeigersinn rund um die Talsperre Pöhl, vorbei an herrlichen Aussichten auf Wasser und Landschaft. Man erfährt Interessantes über den Stausee und den versunkenen Ort Pöhl. Der Weg führt weiter über die Staumauer, an Bungalow-Siedlungen, Freizeitanlagen und lieblichen Dörfern vorbei. Es geht weiter auf Uferwegen und manchmal auch etwas abseits durch Waldgebiete, um die Vorsperren Thoßfell und Neuensalz zu überqueren. Von Altensalz mit der historischen Kirche geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Treff: Rezeption Campingplatz Gunzenberg

Gehstrecke: ca. 19 km mit Auf- und Abstiegen

Gehzeit: ca. 6,5 Std. (gute Kondition erforderlich)

Unkostenbeitrag: 3,00 EUR

Nicht vergessen: Festes Schuhwerk, Getränke & Verpflegung für unterwegs.

Veranstalter: NaturFreunde Plauen e.V. - Wanderleiterin Karin Todt

Voranmeldung erwünscht!