Im Erzgebirge wird geschraubt und geklöppelt

Die Sachsen gelten gemeinhin als fischelant, was soviel heißt wie: Die Sachsen sind gewitzt, gewandt und geschäftig. Deshalb gibt es auch im Erzgebirge mehr als Bergparade, Weihnachtpyramide und den Räuchermann. Da wird in kleinen und großen Werkstätten, großen und kleinen Zimmern gemeinsam oder in der großen Gruppe nach Feierabend vor allem gewerkelt, was das Zeug hält. Und während die Männer zwischen Seiffen und Freiberg an neuen und alten Autos schrauben, treffen sich die Frauen von Morgenröthe-Rautenkranz bis Aue zum gemeinsamen Klöppeln. Barbara Uthmann (1514 bis 1575), Verlegerin und Bergbauunternehmerin aus Annaberg-Buchholz, hat maßgeblich zur Verbreitung der Klöppeltechnik beigetragen, die im Erzgebirge seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Und was verbindet die Männer und Frauen im Erzgebirge? Natürlich das gemeinsame Wandern am Wochenende durch die herrliche Landschaft. Das ist Erholung pur.

 
 
 

Eindrücke von der Bergparade in Freiberg 

Bergparaden haben in Sachsen vor allem in der Adventszeit eine lange Tradition. Eckardt Mildner

Schätzungsweise 10.000 Menschen haben am Sonntag in Freiberg die große Bergparade zum Stadtfest verfolgt. Gut 700 Musiker und Trachtenträger hatten den Umzug gestaltet, wie Bergparaden-Chef Knut Neumann ... weiterlesen

 

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

Entdecken Sie wunderschönes Holzspielzeug und erzgebirgische Volkskunst im Spielzeugdorf Seiffen. Auf fast 1000 qm erhalten Sie einen umfassender Überblick über die Spielzeugregion und das weihnachtliche Volkskunstschaffen. weiterlesen

 
 

Spitzenkunst lockt mehr als 4100 Gäste nach Annaberg-Buchholz 

Christine Mirecki aus Leezen war mit ihren farbenfrohen geklöppelten Schals und Hüten nach Annaberg-Buchholz gekommen. Bernd März

Annaberg-Buchholz. Klöppelspitze oder Kunst? Vor dieser Frage stehen die Betrachter einer scheinbar aus Bändern gefalteten Schale, die auf einer Vitrine in der Stadtbibliothek steht. Was das ungewöhnliche ... weiterlesen

 

Kultur-Wochenendtipp Bad Elster

MDR Kinderchor MDR - Peter Adamik

Bad Elster/CVG. Der Frühling verzaubert die Natur in eine Landschaft täglich neuer Entdeckungen - so auch in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster. Doch hier umgarnt diesen Zauber in Königlichen Anlagen ... weiterlesen

 
 

Annaberg-Buchholz arbeitet an Barbara-Uthmann-Festjahr 

Brigitte Streek

Ob die große erzgebirgische Verlegerin in Elterlein oder doch in Annaberg-Buchholz geboren ist, darüber wird heutzutage gern gestritten. Unbestritten scheint hingegen ihr Geburtsjahr: 1514. In zwei Jahren ... weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
 
Kur- & Wellnessurlaub in Sachsen
wellnesshotel24.dewellnesshotel24.de

Eines der führenden Portale im Bereich Wellnessurlaub, wellnesshotel24.de bietet eine große Auswahl an Wellnesshotels, Spa- und Beauty Resorts und Verwöhnhotels im Erzgebirge und ganz Deutschland...

weiterlesen
 
 
 
 
 
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
Â