Das Eisenbahnland entdecken
Sachsen ist das Land der Eisenbahnen. Das muss auch nicht verwundern, schließlich war die 1839 fertiggestellte Leipzig-Dresdner Eisenbahn mit einer Streckenlänge von 120 Kilometern die erste deutsche Fernbahn und die erste ausschließlich dampfbetriebene Eisenbahn. Zwischen 1897 und 1900 entstand im Chemnitzer Stadtteil Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum. Heute kümmern sich Eisenbahnenthusiasten dort, genauso wie in vielen anderen Orten im Erzgebirge um das Erbe aus der Blütezeit des Eisenbahnverkehrs. Selbstverständlich kommen auch die Fans der Schmalspurbahnen in Sachsen auf ihre Kosten. Wie wäre es also einmal mit einer Fahrt mit der Fichtelbergbahn zwischen Cranzahl und dem Kurort Oberwiesenthal. Zwischen Wolkenstein und Jöhstadt ist die Preßnitztalbahn unterwegs. Und für Familien nicht zu vergessen: die Parkeisenbahn im Chemnitzer Küchwald.
Â