
Foto: Steffen Schmidt
Eisenbahnfreunde gehen mit ihren Gästen auf die Reise
In den zurückliegenden Wochen haben die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. (VSE) ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für dieses Jahr erstellt. Mit dem vereinseigenen Museumszug kann man im Stil der 60er bis 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zu interessanten Zielen in die Ferne schweifen. Von Rochlitz aus sind die Schienentrabis des Vereins auf der landschaftlich reizvollen Eisenbahnstrecke im Tal der Zwickauer Mulde unterwegs. Ebenso geht die Erzgebirgische Aussichtsbahn auf die Reise zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Das "Schmuckstück" des Vereins, die Dampflok 50 3616-5, weilt weiterhin zur Hauptuntersuchung im Dampflokwerk Meiningen. Eine Fertigstellung der Lok ist noch nicht absehbar, deshalb werden auch wieder Dampfloks befreundeter Partner den VSE-Zug ziehen.
Sonderzugfahrten
April: "Osterwandern am Peindlberg": Sonderzug von Aue über Schwarzenberg und Johanngeorgenstadt nach Nejdek (Neudeck) mit Ostereiersuche für alle kleinen Fahrgäste
Mai: Muttertagsfahrt ins Porzellanikon Selb: Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Zwickau, Reichenbach und Plauen nach Selb ins Porzellanikon
Juni: Kindertagsfahrt nach Walthersdorf: Sonderzug vom Eisenbahnmuseum Schwarzenberg über Schwarzenberg nach Walthersdorf
10. Juni: Dampfzugfahrten auf der "Schiefen Ebene" zwischen Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast
Juni: Mit Zug und Schiff entlang des Mains: Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein, Zwickau, Neumark, Reichenbach, Plauen und Hof nach Würzburg mit Schifffahrt auf dem Main
August: Mit Hektorsound über den Erzgebirgskamm und Dampf nach Plzeň: Sonderzug von Schwarzenberg über Johanngeorgenstadt, Karlovy Vary (Karlsbad), Cheb (Eger) und Mariánské Lázně (Marienbad) nach Plzeň (Pilsen)
September: Raumfahrtexpress: Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein und Zwickau ins Raumfahrtmuseum Morgenröthe-Rautenkranz
Oktober: Abenddämmerung im Deutschen Dampflokomotiv Museum: Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein, Zwickau, Reichenbach und Plauen nach Neuenmarkt-Wirsberg mit Besuch des Deutschen Dampflokomotiv Museums
Dezember: Weihnachtliches Loket (Elbogen): Sonderzug von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein, Zwickau und Falkenstein nach Loket (Elbogen)
Dezember: Nikolaus- und Lichterfahrt nach Schlettau: Sonderzugfahrten von Schwarzenberg nach Schlettau
Veranstaltungen im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
Â
30. Mai bis 2. Juni: 27. Schwarzenberger Eisenbahntage
Schienentrabifahrten
Strecke Rochlitz - Wechselburg - Göhren (und zurück): 21., 27./28. April, 11./12., 25./26., 30. Mai, 6./7., 20./21. Juli, 3./4., 17./18., 31. August, 1., 14./15. September
Strecke Rochlitz - Penig (und zurück): 22./23. Juni
Strecke Amerika - Wechselburg (und zurück): 9./10.Juni, 24./25.August
Amerika Rochsburg/Penig (und zurück): 29./30.Juni
Überführungsfahrt Rochlitz - Penig (jeweils nur Hinfahrt): 30. Juni
Â
Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn
Gemeinsam mit unseren Partnern geht auch die Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB) in eine neue Saison und verbindet die Orte zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg. Folgende Veranstaltungen sind geplant:
04./05. Mai: Saisonstart in den Mai
15./16. Juni: EAB trifft Technik
17./18. Augus: Altstadt- und Edelweißfest SZB
28./29. September: EAB trifft Wanderwoche
12./13. Oktober: Saisonabschluss mit Dampf
Dezember: Licht'lfahrten zum Jahresausklang
Weitere Informationen gibt es hier: Â www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de