Schlösser und Burgen in Sachsen
Als Kurfürst August 1567 den Startschuss für den Bau von Schloss Augustusburg gab, da ging es ihm nicht nur darum ein schickes Gebäude für seine Jagdausflüge zu schaffen, vielmehr wollte er mit dem Schloss auch seine führende Stellung in Mitteldeutschland unterstreichen. Das ist ihm gelungen. Bis heute. Schon aus großer Entfernung ist das Schloss auf dem 516 Meter hohen Schellenberg zu sehen. Nicht weit von der Burg entfernt befindet sich das Schloss Lichtenwalde. Sehr sehenswert und vor allem bei Hochzeitspaaren sehr beliebt ist das Wasserschloss im Chemnitzer Stadtteil Klaffenbach. Sachsen kleinste mittelalterliche Ritterburg finden Interessierte übrigens im Chemnitzer Stadtteil Rabenstein.
Â
Â