Gedicht: Erwartung der Weihnacht 

Noch eine Nacht und aus den Lüften herniederströmt das goldne Licht der wundersamen Weihnachtsfreude, verklärend jedes Ungesicht. Und wieder klingt die alte Sage, wie einst die Lieb geboren ward, die ... weiterlesen

 

Lied: Arzgebirg, wie bist du schie! 

O Arzgebirg, wie bist du schie, mit deine Wälder, ihr Wiesen, Barg on Tol, in Winter weiß, in Sommer grü. O Arzgebirg, wie bist du schie! Be Regn on Sonnenschei, öb's stöbert, störmt on schneit. be Tog ... weiterlesen

 
 

Gedicht: Feierobnd 

De Sonn steigt hintern Wald drübn nei, besaamt de Wolken rut, e jeder legt sei Warkzeig hi on schwenkt zen Gruß senn Hut. 's is Feierobnd, 's is Feierobnd. Es Togwark is vullbracht, 's gieht alles seiner ... weiterlesen

 

Gedicht: Auf die nunmehr angekommene kalte Winterszeit 

Der Winter hat sich angefangen, der Schnee bedeckt das ganze Land, der Sommer ist hinweggegangen, der Wald hat sich in Reif verwandt. Die Wiesen sind vom Frost versehret, die Felder glänzen wie Metall, die ... weiterlesen

 
 

Geschichte: Weihnachten zuhause 

Weihnachten bei uns daheim in Hainichen, wo wir seit Frühjahr 1948 bei unseren Großeltern mütterlicherseits wohnten, war für uns Kinder trotz der mageren Nachkriegsjahre immer ein ganz besonderes Fest. ... weiterlesen

 

Geschichte: Eine "scheene Bescherung" 

Wenn einer auf die schöne neue Tischdecke ein Glas Rotwein oder eine Tasse Kaffee verschüttet, dann sagen wir Sachsen dazu: ,,Ene scheene Bescherung" oder auch: ,,Da hasde ja was angerichded!" Eine solche ... weiterlesen

 
 

Geschichte: Kriegsweihnacht 1943 

Mein Vati ist Soldat - in Polen stationiert - und bekommt keinen Heimaturlaub. Meine jüngere Schwester ist krank, sie hustet, liegt auf dem Sofa in der Küche, dem einzigen warmen Raum der Wohnung. Sie ... weiterlesen

 

Geschichte: Weihnachtszauber 

Es war Dezember - Dezember im Jahre 1945 - der fürchterliche Krieg war vorbei, doch was danach kam war nicht viel weniger grausam: Hunger, Kälte, keine richtige Wohnung und fremd in einer anderen Gegend, ... weiterlesen

 
 

Geschichte: Weihnachten auf hoher See 

Ich hatte den schönsten Arbeitsplatz auf einem Schiff auf hoher See. An Deck beobachte ich den Hafenbetrieb. Die Kräne hieven unseren Proviant an Bord. Ich sehe viele Limo-, Cola- und  Bierkästen, Schweinehälften, ... weiterlesen

 

Geschichte: Der unglückliche kleine Stern 

Es war einmal am großen Himmelszelt ein kleiner unscheinbarer Stern, der noch keinem Sterngucker aufgefallen war. Er sah voll Neid auf die Geschwister, die immer wieder von den Sternwarten erwähnt wurden. ... weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
Â