Auf einen 50 Meter hohen Felssporn an der Zwickauer Mulde erhebt sich die Rochsburg. Das märchenhafte Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Teile der Ringmauer und der Burgfried sind aus jener Zeit noch erhalten. Heute bietet das Schloss dem Besucher ein Museum, in dem Inneneinrichtungen aus dem 16 -19. Jahrhundert und Porträts der Schönburgischen Familie zu sehen sind. Die Galerie zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunst, Kunsthandwerk und Geschichte Sehenswert sind auch die spätgotische Schlosskapelle mit dem Renaissance-Sandsteinaltar und der Burgfried mit einer Turmuhr mit zwei Glocken aus dem 17. Jahrhundert.
Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, 26 m lange Riesenrutsche, Wasserpilz, Kinderrutsche, Spritzente, Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Liegewiese, kostenlose Parkflächen für Fahrräder und Besucher-PKW, Kiosk
Das Freibad verfügt über ein 25 Meter-Becken, ein Planschbecken, einen kleinen Kinderspielplatz, eine Tischtennisplatte, einen Imbiss und ausreichend Liegefläche.
Für Fahrräder und PKW sind ausreichend Stellplätze vorhanden.
Multifunktionsbecken mit Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, 1m und 3m-Sprunganlage, Wasserpilz, Rutsche, Planschbecken, Spiel- und Klettergeräte, Kiosk/Gastronomie, großzügige Liegewiese, moderne Sanitärbereiche