Breitenbrunn



Technisches Museum Silberwäsche im Ortsteil Antonsthal
Zwischen Fichtelberg und Auersberg an der Grenze zu Tschechien liegt das Bergdorf Breitenbrunn. Das Dorf ist Standort einer Berufsakademie und eines Sport- und Bildungszentrums.



Beschreibung

Das Bergdorf Breitenbrunn liegt im oberen Erzgebirge zwischen Fichtelberg (1.214 m) und Auersberg (1.018 m) - an der Grenze zu Tschechien. Von ausgedehnten Fichtenwäldern umgeben, ist das Dorf in seiner gesamten Geschichte von der Blüte und dem Niedergang des Bergbaus geprägt. Heute ist Breitenbrunn Standort einer Berufsakademie und eines Sport- und Bildungszentrums. 


Sehenswertes

  • Jagdschlossruine
  • Musikpavillion
  • Christophoruskirche (1559 erbaut)
  • "Haus des Gastes" (mit Bibliothek, Mundarttheater, Heimatabenden)
  • Besucherbergwerk "St.-Christoph"
  • Technisches Museum "Silberwäsche" Antonsthal
  • Sächsisches Schmalspurbahn-Museum / Eisenbahnmuseum Rittersgrün

Freizeitangebote

  • Sport- und Bildungszentrum Rabenberg
  • Allwettersportplatz
  • Mini-Golf
  • Tennis
  • gespurte Loipen im Winter
  • ein Schlepplift
  • 1000 Meter Piste (mittelschwer)

Veranstaltungen

  • Besondere Veranstaltungen sind die Serenaden im Kerzenschein in der Schlossruine im Sommer, das Kirchweihfest am letzten Augustwochenende und die Sommerschau der Kleintierzüchter mit Naturmarkt im August.


Fläche: 60,02

Einwohner: etwa 6000

Bevölkerungsdichte: 94

Höhenlage: 660 m über NHN




Verwaltung

Tourismus




Bildergalerie

Technisches Museum Silberwäsche im Ortsteil Antonsthal





Anfahrtsberechnung



|