Beschreibung
Hilbersdorf wurde um das Jahr 1160 vom Lokator Hildebrand gegründet. 380 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, ist es seit dem 1. Januar 2012 Ortsteil der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf. Am westlichen Ortsrand fließt die Freiberger Mulde vorbei. Hilbersdorf hat sich von einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem Gewerbe- und Industriestandort entwickelt. Dabei blieben historische Siedlungsstrukturen erhalten. Neu angelegte Parkanlagen und ein liebevoll gestalteter Spielplatz verschönern den Ortskern.
Sehenswertes
-
Kirche (erstmals 1272 beurkundet)
-
historischer Hüttenstandort Muldenhütten, Zylindergebläse
-
Skaterbahn, Abenteuerspielplatz
-
Tennisplatz und Mehrzwecksportanlage
-
Paparazzi-Erlebniswelt (Restaurant, Bowling, Disco)
-
Kartbahn "SAXONIA-Ring" in Muldenhütten
Veranstaltungen
-
Dorffest (zweites Juni-Wochenende)
-
Sportfest (letztes Augustwochenende)
-
Tag der offenen Tür der FFW (1. Septemberwochenende)