Beschreibung
Idyllisch gelegen im Klosterbezirk Altzella, eingebettet zwischen Triebisch, Mulde und Bobritzsch liegt die Gemeinde Reinsdorf - ein attraktiver touristischer Anziehungspunkt, der Erholung und Entspannung bietet. Naturschönheiten und über 800 Jahre bergbauorientierte Historie, die bekannte Grabentour und umfangreiche Wander- und Radwege ziehen jährlich viele Besucher aus Nah und Fern an.
-
Flächengemeinde mit neun Ortsteilen, etwa 3.000 Einwohnern, im nördlichen Teil des Landkreises Freiberg
-
1974: Zusammenschluss der Orte Reinsberg, Drehfeld, Bieberstein, Burkersdorf, Neukirchen, Steinbach, Dittmannsdorf und Hirschfeld zum damaligen Gemeindeverband Freiberg Nord; seit 1994 Gemeinde Reinsberg
-
schnelle Erreichbarkeit durch nahe Autobahnanbindung
-
Orte stehen mit der Gründung des Klosters Altzella (vor 850 Jahren) eng in Verbindung
-
ältester Verein mit der Vereinsregister-Nr. 1, der Reinsberger Schützenverein 1791 e.V.
Sehenswertes
-
Schloss Reinsberg
-
Schloss Bieberstein
-
Kirche zu Dittmannsdorf, Schwester der einzig erhalten gebliebenen Glocke der Dresdener Frauenkirche
-
Kirche zu Neukirchen, letzte Ruhestätte des enthaupteten Kunz von Kauffungen
-
das Geburtshaus von Katharina von Bora in (Hirschfeld)
-
das "IV. Lichtloch des Rothschönberger Stolln" (in Reinsberg)
-
BadePark und angrenzender Campingplatz (in Reinsberg)
Veranstaltungen
-
Vogelschießen und Frauenvogelschießen (in Reinsberg)
-
Reit- und Springturnier (in Neukirchen)
-
Tag des offenen Denkmals (in Reinsberg)
-
Hobby-,Freizeit- und Talenteschau in Reinsberg
-
Weihnachtsmarkt am "Platz zum Städtchen" Reinsberg
-
1. Bobritzschtaltreffens im Sommer 2005