Beschreibung
Schönheide, eine der größten Landgemeinden Sachsen, konnte im Jahr 1987 auf eine 450-jährige Geschichte zurückblicken. Den Ort findet man in waldreicher Umgebung im Westerzgebirge, unmittelbar an der Grenze zum Vogtland. Wirtschaftliche Bedeutung erlangte Schönheide durch die Eisengießerei (seit 1566) und die Bürstenfabrikation.
-
Heimatort des "Bürstenmannes"
-
Eiche als Wahrzeichen Schönheides (vor dem Rathaus, seit 1643 im Gerichtssiegel)
-
Wahl der Heidekönigin
Sehenswertes
-
Schmalspurmuseumsbahn
-
Bürsten- und Heimatmuseum
-
Martin-Luther-Kirche
-
Fuchssteingelände (mit Naturbühne)
-
Waldstausee
-
Wandermöglichkeiten
-
Kunsteisbahn (mit Schlittschverleih, Eishockey)
-
Gemeindebibliothek
Veranstaltungen
-
Frühlingsfest (30. April/1. Mai)
-
Kirmes (Oktober)
-
Weihnachtsmarkt (zweiter Advent)