Auf der Webseite der "Manufaktur der Träume" in Annaberg-Buchholz gibt es ab sofort kostenlosen Hörgenuss für Groß und Klein. Die Welt mit Kinderaugen sehen und hören und mit dem Wissen und der Nachsicht der Großeltern erklärt bekommen, war und ist der Anreiz für die Autorin Bärbel Bitterlich, Geschichten rund um das Museum und den Museumskobold zu verfassen. Das Hörspiel "Weihnachten ist vorbei" wurde mit Retrocharme Foto-Ton-Studie aufgenommen und ist ein besonderer Hörgenuss für alle, die sich gern an den Aufenthalt im Museum "Manufaktur der Träume" erinnern wollen. Ebenso vermitteln die Geschichten auf zauberhafte Weise einen ersten Eindruck für alle zukünftigen Gäste, welche noch auf Entdeckungsreise gehen möchten.
Der kleine Hörgenuss "Weihnachten ist vorbei" sowie Teil 1 "Das Haus der Träume" sind unter den digitalen Angeboten auf der Webseite der Manufaktur der Träume ab sofort kostenlos zu finden.
Darum geht es in der Geschichte
Die kleine Emma und ihre Großmutter sind auch nach Weihnachten wieder vereint und haben in der zweiten Hörspielgeschichte von Bärbel Bitterlich viel zu tun. Die 13-minütige Kurzgeschichte spielt in der Zeit nach Maria Lichtmess. Nachdem Emma und ihre Großmutter im ersten Hörspielteil die Wohnung weihnachtlich geschmückt haben, müssen die lieb gewonnen Weihnachtssachen nun wieder verpackt werden. Doch irgendwie fällt den beiden der Abschied bis zum nächsten Advent von den Lichtern, Nussknackern und Engeln schwer. Spontan entschließen sie sich erneut die "Manufaktur der Träume" zu besuchen, dort ist sicherlich noch der Zauber der weihnachtlichen Lichterpracht zu finden. Dann können sie auch gleich die kaputte Krippenfigur in der Schnitzschule abgeben und vielleicht treffen sie nun endlich den Museumskobold? Dieser soll die Schätze in der Manufaktur hüten und ist immer für einen Schabernack zu haben.