Eisenbahnnostalgie mit der Fichtelbergbahn

Dampfeisenbahnromantik auf schmaler Spur können Interessierte noch täglich bei der Fichtelbergbahn im oberen Erzgebirge erleben. Die über 100jährige Dame schnauft von Cranzahl in den Kurort Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands, sommers wie winters entlang ihrer reichlich 17 Kilometer langen Strecke. Bei gemütlicher Fahrt können Sie die landschaftlichen Schönheiten des Erzgebirges genießen.

In einer Stunde Fahrzeit durchqueren Sie im Sehma- und im Pöhlbachtal beschauliche Ortsdurchfahrten. Dichte Fichtenwälder säumen den Schienenweg zwischen Neudorf und Hammerunterwiesenthal und lassen den mitreisenden Gast tief durchatmen.

Bei abwechslungsreicher Berg- und Talfahrt überwindet die Fichtelbergbahn nahezu 240 Höhenmeter und einige Brücken. Besonders beim Überfahren des mächtigen, 110 m langen und 23 m hohen Hüttenbachviaduktes vor dem Oberwiesenthaler Bahnhof ist echte Eisenbahnnostalgie zu spüren. Wanderfreunde können ihren Ausflug zur Fichtelbergbahn mit einer Wanderung entlang des Erlebnispfades Bimmelbahn kombinieren, der weitestgehend parallel zur Strecke der Fichtelbergbahn verläuft.

Noch ein Tipp: In der gemütlichen Atmosphäre der beiden Buffetwagen genießen Sie die Fahrt zum Beispiel bei einem frischen Bier und einem Imbiss oder Kaffee und Kuchen - so wird die Fahrt zu einem bleibenden Erlebnis. Die Buffetwagen bieten jeweils Platz für 30 Personen.

Neben den täglich verkehrenden Planzügen werden noch verschiedene Sonderzüge mit Rahmenprogramm zu festen Terminen aber auch für Gruppen auf Anfrage durchgeführt, so zum Beispiel am Ostersonntag, zu Himmelfahrt, Mondscheinfahrten in den Sommermonaten oder der Nikolaussonderzug.