Zwischenzeitlich zeigt sich der Winter auch von seiner schönen Seite, so dass die kommenden Winterferien auch für Kinder und Jugendlich in Oelsnitz/Vogtl. mit zahlreichen angeboten aufwarten. In den Museen Schloß Voigtsberg dreht sich ein Teil der Angebote dabei um die aktuelle Sonderschau "Quartett - Vier Karten für ein Halleluja".
Winterferienaktionen in den Museen Schloß Voigtsberg
Los geht es aber am 15. Februar ab 15:00 Uhr mit einer "Märchentour mit Rätseln im Illusorium" für Kinder ab vier Jahren. "Vier Farben: Quartett kreativ" heißt es dann am 17. Februar ab 14:00 Uhr. Hier können dann Kinder ab acht Jahren ihr eigenes Quartettspiel unter fachkundiger Anleitung entwickeln und entwerfen.
Für Unerschrockene sind dann die "Expeditionen mit der Funzel" am 18. Februar ab 18:00 Uhr gedacht. Neugierige Kinder von 6 bis 14 Jahren dürfen dabei den Nachtwächter auf dem Kontrollrundgang begleiten und einen Einblick in die tiefsten Keller, den hintersten Dachbodenwinkel und andere sonst unzugängliche Orte der Burg erhalten. Am 21. Februar ist dann ab 15:00 Uhr die Kreativität der Steppkes gefragt. Unter dem Motto "Aus Grau wird Bunt" gilt es hier, Steine in Spiele zu verwandeln.
Ein Angebot ganz in der Tradition der Oelsnitzer Teppichindustrie wartet dann am 24. Februar ab 14:00 Uhr auf die Teilnehmer. Bei "Hoch Tief: Weben mit Papier" wird ein Papier-"Teppich" entwickelt, der schließlich eine kleine Schatzschachtel ummanteln soll. Am 25. Februar erwartet dann ab 15:00 Uhr die Steppkes "Der Zwerg aus dem Berg". Bei der Autoren-Buchvorstellung mit Bildern und Steinen und anschließendem Mineralien-Rundgang gibt Autor Michael Schuster mit Hilfe großformatiger Bilder Einblicke in sein Buch und nimmt die Besucher mit auf eine historische Reise unter Tage.
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung für die Angebote unter (037421) 729484 oder per E- Mail (museen@schloss-voigtsberg.de) ratsam.
Ferienaktionen in der Stadtbibliothek Oelsnitz/Vogtl.
Zudem bietet die Stadtbibliothek Oelsnitz/Vogtl. winterliche Aktionen an. So findet am 13. Februar ab 14:00 Uhr hier das Angebot "Comic-Fieber! Zwischen Kabumm und Peng" statt, bei dem Kinder ab sechs Jahren ihren eigenen Comic mit passenden Superhelden oder fürchterlichen Schurken entwerfen können. Der Teilnahmebetrag beträgt 1,00 Euro pro Kind, um Voranmeldungen wird gebeten.
Am 20. Februar sind dann Steppkes ab vier Jahren ab 16:00 Uhr zu einer kuscheligen Vorlesestunde mit närrischen und spannenden Wintergeschichten eingeladen. Der Eintritt ist dabei kostenfrei, ebenfalls ist die Voranmeldung nicht notwendig. Weitere Informationen sind telefonisch (037421) 22722 oder per E-Mail (bibliothek@oelsnitz.de) erhältlich, zudem ist das gesamte Angebot der Stadtbibliothek Oelsnitz/Vogtl. auch im Internet unter der Web-Adresse www.stadtbibliothek-oelsnitz.de verfügbar.
Ferienaktionen im Mehrgenerationenhaus "Goldene Sonne"
Am 24. Februar erwartet Kinder und Jugendliche zudem der Thementag "Multi-Kulti: Holland" im Mehrgenerationenhaus "Goldene Sonne". Von 10:00 bis 18:00 Uhr führt hier Theo Tolsma in die Gefilde des Landes ein, neben Vortrag und Imbiss steht eine holländische Kochstunde, das Basteln eine Holland-Zeitung und die Kreativwerkstatt auf dem Programm. Weitere Informationen und Voranmeldungen sind dabei beim Mehrgenerationenhaus der Volkssolidarität Vogtland e.V. unter (037421) 27271 erhältlich.