Nach der Winterpause öffnet der Ausstellungskomplex "Miniaturschauanlage Klein-Vogtland - Botanischer Garten Adorf" wieder seine Pforten. Das nicht nur im Vogtland und in Sachsen bekannte und beliebte Ausflugsziel ist ab 1. April 2025 täglich geöffnet. Eine Vielzahl originalgetreuer Modelle vogtländischer Sehenswürdigkeiten und Bauwerke überwiegend im Maßstab 1:25 lassen sich dann bis zum Saisonende am 31. Oktober 2025 bestaunen.
Kleine Kunstwerke mit vielen Details
Die unterschiedlichsten Modelle vogtländischer Sehenswürdigkeiten stellen sich hier als kleine Kunstwerke mit vielen Details vor. Weltbekannte Brücken, Aussichtstürme, Kirchen und Kapellen, Museumsgebäude und Rathäuser, Schlösser sind ebenso zu bewundern wie andere markante Bauwerke, z.B. die Drachenhöhle Syrau oder das Adorfer Stadttor.
Der Botanische Garten mit seinen tausenden Pflanzen aus den Hochgebirgen gibt dazu eine wunderbare Ergänzung, zumal er gerade im Frühjahr ständig sein Gesicht wechselt.
Vogtländische Sehenswürdigkeiten, Anregungen für weitere Ausflüge, Erholung beim Rundgang, die Vielfalt der alpinen Pflanzenwelt, Tipps für den eigenen Garten - all das findet der Besucher in dieser besonderen Ausstellung.
Vogtländische Sehenswürdigkeiten und alpine Flora
Sehenswürdigkeiten des vogtländischen und Thüringer Vogtland sowie des Ascher Ländchens stellen sich in einem idyllisch gelegenen, parkähnlichen Gelände mit detailgetreuen Modellen und Informationstafeln vor.
Hier erhält man bei seinem Spaziergang durch die Anlage ganz nebenbei manchen Tipp für weitere interessante Ausflugsziele. Und dazu gibt es im einzigen Botanischen Garten des sächsischen Vogtlandes einen wunderbaren Einblick in die Pflanzenwelt der Hochgebirge. Tausende von kleinen Pflanzen bieten vor allem im Frühjahr mit ihrem Blütenreichtum Genuss fürs Auge und auch hier nebenbei so manchen Hinweis, was so alles in der Region wächst und gedeiht.
Öffnungszeiten:
01.04. bis 31.10.2025 täglich 10 - 18 Uhr