Burg Mylau lässt die Puppen tanzen

Vorhang auf für das 29. Puppenspielfest vom 11. bis 18. Februar 2023

Auf Burg Mylau sind schon bald die Puppen los! Die Burg wird vom 11. bis 18. Februar 2023 Austragungsort des sächsischen Puppenspieltheaters sein. Das vom Förderverein Burg Mylau veranstaltete Puppenspielfest ist inzwischen zur Tradition geworden und erfreut bereits zum 29. Mal Jung und Alt in den Winterferien mit seinen Aufführungen.

Das Eröffnungsstück "Gräfin Cosel - ein Frauenschicksal am Hofe August des Starken" richtet sich dabei zunächst an Erwachsene, bevor bis zum 18. Februar 2023 Märchenklassiker für Kinder ab 4 Jahren wie "Der Froschkönig", "Rotkäppchen", "Frau Holle" und "Hans im Glück" folgen.

 

Programm

Historischer Ratssaal:

Samstag, 11. Februar 2023: 19 Uhr, Eröffnungsveranstaltung für Erwachsene "Gräfin Cosel - ein Frauenschicksal am Hofe August des Starken" (Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky, Engertsdorf)

Sonntag, 12. Februar 2023: 11 Uhr, "Der gestiefelte Kater" (Traditionelles Marionettentheater Dombrowsky, Engertsdorf)

Barocksaal:

Dienstag, 14. Februar 2023: 10 Uhr, "Der Froschkönig" und 14 Uhr, "Die Zauberlaterne" (jeweils Fischer's Marionettentheater, Frankenberg)

Mittwoch, 15. Februar 2023: 10 Uhr, "Casper als Nachtwächter", 14 Uhr "Caspers Reise nach Ostindien" (jeweils Camillo, Casper & Co., Frankenberg)

Donnerstag, 16. Februar, 2023: 10 Uhr, "Rotkäppchen", 14 Uhr "Frau Holle" (jeweils Figuren- und Liedertheater André Steine Rietz-Neuendorf)

Samstag, 18. Februar 2023: 11 Uhr, "Hans im Glück" (Theater Variable Zwota)

 

Eintritt

Telefonische Vorbestellung der Tickets unter: 03765 3822352.

Kinder zahlen 4 Euro, Erwachsene 6 Euro (Abendveranstaltung am 11. Februar 2023 7 Euro). Familienkarten sind für 20 Euro an der Tageskasse erhältlich.