Die Fabrik der Fäden in Plauen hält auch in der zweiten Winterferienwoche kreative Angebote bereit.
Workshop zur Margaretenspitze
Am 27. Februar 2025 findet von 11 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr ein Workshop zur Margaretenspitze statt. Es wird eine Einführung in die historische Knüpftechnik unter Anleitung von Heike Becker geben.
Den Teilnehmern werden bei diesem Kurs die Grundlagen der Margaretenspitze vermittelt. Dabei handelt es sich um eine mehr als 100 Jahre alte Technik, die erstmals plastisch-dreidimensionale Formen aus Spitze ermöglichte. Dieser Workshop eignet sich für alle Altersklassen und kann im Rahmen des regulären Eintritts ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Künstlerisches Schaffen im Fokus
Lust auf einen künstlerischen Dialog? Am 2. März 2025 um 14.30 Uhr wird "Auf einen Kaffee bei Rentsch" geladen. Auf dem Programm steht ein Abschlussvortrag zur Sonderausstellung "Rentsch 100", der dem Werk des Plauener Grafikers und Malers Lothar Rentsch (1924-2017) gewidmet ist. Teilnehmer können sich über sein Schaffen auszutauschen und zu reflektieren.
Tipp: Die Veranstaltung kann im Rahmen des regulären Eintritts ohne Voranmeldung besucht werden. Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt.
Wo?
Fabrik der Fäden, Deutsches Forum für Textil und Spitze
Weisbachsches Haus
Bleichstraße 1
08523 Plauen