Traditionell findet auf Schloss Leubnitz um den Valentinstag ein Konzert für Verliebte statt. Auch dieses Jahr möchte der Förderverein die Liebe feiern und veranstaltet am 15. Februar 2025, um 19 Uhr einen romantischen Liederabend.
"Liebesboten"- ein Konzert zum Valentinstag auf Schloss Leubnitz
Marlen Bieber und Daniel Heide werden zu "Liebesboten", denn so lautet auch gleich der Titel des Programms. Gespielt werden unter anderem Werke von Schumann, Strauss und Dvorak
Marlen Bieber absolvierte ihr musisch vertieftes Abitur am Clara-Wieck-Gymnasium und am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau. Von 2016 bis 2021 studierte sie Gesang an der Hochschule für Musik in Dresden.
Die gefeierte Mezzosopranistin wurde beim Concorso Lirico Internazionale di Portofino 2024 mit dem Eva Kleinitz Award ausgezeichnet. Sie ist Finalistin des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbs 2024 und Preisträgerin des DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb 2022. Außerdem ist Bieber Stipendiatin des Festival der jungen Stimmen und des Richard-Wagner-Verbandes Chemnitz.
Der großartige Pianist Daniel Heide wird den Liederabend am Flügel begleiten. Er studierte an der Franz-Liszt-Hochschule seiner Heimatstadt Weimar bei Prof. Ludwig Bätzel, bezeichnet sich selbst jedoch mehr als Autodidakt und Suchenden und nennt Videoaufnahmen, Schallplatten und Interviews großer Pianisten der Vergangenheit als wichtige Anregungen und Inspiration. Seine umfangreiche Konzerttätigkeit führte ihn durch ganz Europa, nach Südafrika, Südamerika und in viele Länder Asiens.
Karten sind im Vorverkauf (17 Euro) im Schloss Leubnitz oder der Tourist Info Plauen erhältlich und natürlich an der Abendkasse (20 Euro).
Ausstellungseröffnung im Kreuzgewölbe: "Landschaften, Menschen, Schöpfungen"
Unter diesem Titel präsentiert Hans-Günther Pietschmann am 15. Februar 2025 um 17:00 Uhr sein vielfältiges Schaffen. Der freischaffende Künstler arbeitet in vielgestaltigen Maltechniken.
Im Rahmen der Ausstellung im Leubnitzer Schloss handelt es sich um Motive aus Flora und Fauna, Aquarelle der Region Triebtal, impressionistische Landschaftsmalerei sowie Portraitmalerei.
Hans-Günther Pietschmann studierte nach dem Schulabschluss und der Lehre freies Zeichnen und Malen. Die Öffentlichkeit konnte seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland, so u.a. in Frankreich und Italien besuchen. Neben Privatpersonen kaufte auch die öffentliche Hand seine Werke. Seine Arbeiten wurden wiederholt mit Auszeichnungen gewürdigt. Seit Februar 2007 betreibt er eine eigene Galerie und ein neues Atelier.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Zu sehen ist die Ausstellung bis 10. Mai 2025 während der Öffnungszeiten des Schlosses.
Anfahrt
Schloss Leubnitz
Am Park 1
08539 Rosenbach/V. OT Leubnitz