Jubel in der Spitzenstadt. Die "Nacht der Eulen" darf stattfinden. Demnach lädt die Falknerei Herrmann an den vier Adventssonntagen herzlich ins Gewerbegebiet Reißig ein. Falkner Hans-Peter Herrmann hatte bereits im Sommer mit seinem Hygienekonzept überzeugt. Jetzt wird der Unternehmer belohnt: "Anders als erwartet, dürfen wir Sie trotz der ungünstigen Umstände zu unserer ‚Nacht der Eulen' begrüßen und Ihnen somit die Vorweihnachtszeit ein kleines bisschen erhellen. Unsere Tiere können Sie an den Anlagen und in den Volieren bestaunen", kündigt der Greifvogelexperte an. Allerdings wurden Flugvorführungen verboten. Hans-Peter Herrmann verspricht: "Trotz allem werden wir Sie in winterlicher Atmosphäre in die mystische Welt der Eulen entführen. Lassen Sie sich überraschen!" Der Eintritt kostet nur 1 Euro für Besucher ab 4 Jahren. Für Kinder bis 4 Jahre ist der Eintritt frei. Internetinfo: www.falknerei-herrmann.de
Das müssen die Besucher beachten
Die Falknerei ist an folgenden Tagen von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Die Termine: Samstag, 27.11.2021 | Samstag, 04.12.2021 | Samstag, 11.12.2021 | Samstag, 18.12.2021 | Samstag, 08.01.2022 | Samstag, 15.01.2022 | Samstag, 22.01.2022 | Samstag, 29.01.2022. Achtung: Es gilt im Freien die 3G-Regel. Zutritt erhalten nur Geimpfte, Getestete (nur mit Nachweis aus einem Testzentrum) und Genesene mit entsprechenden Nachweisen und Kontrolle am Eingang. Kinder bis zum 16. Lebensjahr gelten als getestet. Es werden die Kontaktdaten erfasst. Um diesen Extraaufwand zu erleichtern, nutzen die Besucher bitte auf ihrem Smartphone die Corona-Warn-App und scannen den QR-Code am Eingang, um einzuchecken. Wer diese papierlose Möglichkeit nicht nutzen möchte, muss am Eingang einen Zettel mit seinen Kontaktdaten ausfüllen und ihn in eine Box werfen. Wer das schon zu Hause machen möchte, für den gibt es den Zettel zum Download unter folgender Adresse:
https://falknerei-herrmann.de/media/Bilder_allgemein/Nacht_der_Eulen/Kontaktblatt_A4.pdf
Hans-Peter Herrmann: "Vielen Dank für Ihre Mithilfe!"
Die Mitarbeiter der Falknerei empfehlen: "Genießen Sie in stimmungsvoller Umgebung süße und herzhafte Köstlichkeiten sowie leckere Heißgetränke, die aus unseren wundervollen ‚Nacht der Eulen'-Tassen auch ohne Alkohol berauschend sind. Ihren Weihnachtsbaum können Sie auch gleich auf unserem Gelände aussuchen. Wir freuen uns auf Sie!" Falkner Hans-Peter Herrmann fügt hinzu: "Vielen Dank für Ihre Mithilfe!"
Das Spektakuläre wartet direkt vor unserer Haustür
Ein "Ruf der Wildnis" schallt durch den Wald. Die Falknerei Herrmann befindet sich in herrlicher Stadtrandlage in Plauen-Reißig. Das Areal ist inzwischen zur größten Falknerei in den neuen Bundesländern ausgebaut worden. "Unter anderem auch, weil wir hier mit dem Tourismusverband und dem Verkehrsverbund tolle Partner haben", stellt Greifvogelexperte Hans-Peter Herrmann voran. Mit seinen sechs Mitarbeitern kümmert sich der Falkner tagtäglich um 60 Tiere. Obwohl oder vielleicht gerade weil das Unternehmen inzwischen mehrere hunderttausend Euro in das wundervoll-spannende Terrain investiert hat, konnte die Falknerei die Coronakrise bis jetzt meistern. Jetzt läuft der Betrieb wieder. Zu sehen sind beispielsweise Publikumslieblinge wie die sibirische Uhudame Olga. Der Sibirische Uhu ist mit einer Flügelspannweite von 1,6 Metern und einem Gewicht von bis zu 2,5 Kilogramm die größte Eulenart der Welt. Achtung: Die PlusBus-Linie 40 hält fast direkt vor der Tür. Weitere Informationen und Fahrpläne gibt es im Internet (www.vogtlandauskunft.de) oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744-19449.