Museumsbahn Schönheide bereitet neue Fahrsaison vor

Erste Fahrtage finden bereits in den Winterferien am 12. und 19. Februar 2023 statt

Zu den Winterferien in Sachsen finden die ersten Fahrtage der Museumsbahn Schönheide im neuen Jahr statt. Am Sonntag, 12. Februar und am Sonntag, 19. Februar beginnt der Fahrbetrieb um 10:00 am Bahnhof Schönheide. Weitere Fahrten finden 11:10, 13:15, 14:30, 15:45 und 17:00 statt. Abweichend von den meisten Fahrtagen im Jahr, wird im Februar jeweils nur am Sonntag gefahren.

So kann der Verein am Samstag die letzten Vorbereitungen treffen und vor allem Schnee beräumen. Sollten extreme Schneeverhältnisse herrschen, können diese Fahrtag kurzfristig ausfallen. Dies gibt der Verein dann auf seiner Homepage: www.museumsbahn-schoenheide.de bekannt.

Die betriebsfreie Zeit im Januar nutzte der Verein, um den Lokomotivkessel der Dampflok 99 516 auszuwaschen. Dies muss turnusmäßig erfolgen, um Rückstände und Schwebestoffe im Wasser, die sich während des Betriebes als Schlamm absetzen, zu entfernen. So können Kesselschäden vermieden und der Kesselwirkungsgrad hoch gehalten werden. Bei einem Arbeitseinsatz hat man zunächst das Kesselwasser abgelassen und alle Waschluken geöffnet. Danach wurden mit scharfem Wasserstrahl Kesselstein und Schlamm herausgewaschen. Nach dem Reinigen aller Waschlukenpilze wurden diese mit einem neuen Dichtring versehen und wieder eingesetzt. Nun ist die Dampflok 99 516 wieder bereit für die kommenden Fahrtage. 

Volldampf an zahlreichen Fahrtagen

Insgesamt sind in diesem Jahr 24 öffentliche Fahrtage an 16 Wochenenden geplant. Außerhalb der öffentlichen Fahrtage sind auf Anfrage auch Sonderfahrten mit Dampf- oder Diesellok zu anderen Terminen möglich. Außerdem bietet die Museumsbahn Schönheide verschiedene Aus- und Weiterbildungslehrgänge an. Unter anderem als Bediener von Kleinlokomotiven, Dampflokführer oder Aufgleisleiter Hilfszug. Informationen dazu finden gibt es auch unter: www.museumsbahn-schoenheide.de.