"Das NEINhorn" kommt nach Zwickau

Premiere am 31. März in der Stadtbibliothek Zwickau

Steine aus Plüsch, Kekse statt Brot und jeden Tag Sonnenschein - im Land der Träume ist es einfach wunderbar. Dorthin entführt nun das JUPZ!, das junge Theater Plauen-Zwickau, ab 31. März in der Stadtbibliothek Zwickau kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer mit "Das NEINhorn" nach dem bekannten Bilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn.

Ganz in der Nähe der zahlreich zauberhaften Zypressen und direkt beim supersonnigen Sonnenhügel, direkt im hübschen Herzwald lebt eine Einhornfamilie. Natürlich freuen sie sich, als zur Familie ein kleines Einhorn hinzukommt. Zur Verwunderung aller ist das aber gar nicht so glücklich wie alle anderen Einhörner, spricht ganz selten und wenn doch, dann sagt es nur: "Nein!" Dies tut es so unermüdlich, dass sie es fortan NEINhorn nennen. Eines Tages hat es den Herzwald satt und macht sich auf den Weg nach Nirgends. Dort trifft es auf den WASbär und den NAhUND. Und obwohl es "Nein!" sagt, begleiten die beiden das bockige NEINhorn. Als sich auch noch die KönigsDOCHter anschließt, ist die trotzige Gruppe komplett und seither unzertrennlich. Anders zu sein als die anderen, macht gemeinsam dann doch mehr Spaß.

Das NEINhorn, erschienen 2019, ist das erste Kinderbuch des Kabarettisten, Kleinkünstlers und Autors Marc-Uwe Kling, der bekannt und populär wurde durch seine Känguru-Chroniken. Illustriert von Astrid Henn zeichnet sich Das NEINhorn vor allem durch die augenzwinkernde und liebevolle Gestaltung der Figuren, den sprachlichen Witz und natürlich durch den einzigartigen Humor Marc-Uwe Klings aus.

In der Inszenierung von Brian Völkner und der Ausstattung von Amelie Sabbagh spielen Jelena Wardetzki/Brian Völkner und Philipp Rosenthal.

Alle Termine gibt es hier.