Die Menschen aus Sachsen haben sich entschieden: Endlich steht fest, welche der 416 vorgeschlagenen Städte und Gemeinden es auf die Monopoly Edition Sachsen geschafft haben.
Im Rennen um einen Platz auf dem Spielbrett dabei waren neben allen großen Städten auch kleinere Orte und Gemeinden von A wie Adorf/Vogtland über L wie Löbnitz und W wie Wachau bis Z wie Zwönitz. Doch auf dem Spielfeld ist nur Platz für 22 Kommunen. Das Geheimnis, welche Städte und Gemeinden sich einen Platz auf dem berühmten Spielbrett ergattern konnten, wird aber erst zur Präsentation des Spiels in einigen Monaten gelüftet. So lange müssen sich die Sachsen noch gedulden.
Soviel sei verraten: Der Spitzenreiter der Abstimmung kommt auf mehr als 4000 Stimmen. "Wir sind überwältigt von der Begeisterung der Sachsen für die Monopoly Edition Sachsen. Nach den vielen Regionaleditionen, die wir bisher umgesetzt haben, ist dieses Spiel für den ganzen Freistaat eine echte Herzensangelegenheit für mein Team und mich", sagt Florian Freitag von der Agentur polar 1, die das Spiel in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves realisiert.
Monopoly Edition Sachsen ist jetzt schon ein Renner
Unterdessen ist das Monopoly jetzt schon ein Renner: "Wir haben mehr als 7000 Vormerkungen vorliegen und bereits viele Anfragen von Buch- und Spielwarenhändlern erhalten, die das Spiel nach dem Erscheinen verkaufen wollen", so Florian Freitag weiter. Er freut sich zudem darüber, dass viele Menschen auch Vorschläge gemacht haben, welche Sehenswürdigkeiten ihrer Meinung nach unbedingt auf das Spielfeld gehören.
Der Karl-Marx-Kopf ist genauso dabei wie die Semperoper und die Göltzschtalbrücke. Auf den Ereigniskarten könnten nach Meinung der Teilnehmer des Onlinevotings Texte wie "Du wurdest zum Hauptmann der Festung Königstein ernannt und erhältst 1.000 Euro Handgeld." oder "Sie unternehmen einen Wochenendausflug zum MotoGP am Sachsenring in Oberlungwitz. Rücken Sie vor bis nach Oberlungwitz. Kommen Sie über Los, ziehen Sie M 2 00 ein." stehen.
Originale aus dem Freistaat sind mit dabei
Viele Institutionen und Unternehmen, die aus Sachsen nicht wegzudenken sind, möchten sich am Monopoly Sachsen aktiv beteiligen. "Dazu werden aktuell intensive Gespräche geführt, denn schließlich soll alles, was Sachsen ausmacht, aufs Spielfeld kommen. Und dazu zählen auch bekannte Unternehmen und Institutionen aus dem Freistaat", berichtet Florian Freitag. Interessenten können sich bei den Machern des Monopoly Sachsen melden - oder unter www.sachsen-spiel.de/partner-werden. Darüber hinaus soll unter anderem eine repräsentative Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Fotomotiven des Freistaates auf Spielkarton und Spielbrett abgebildet werden.
Vorbestellung der Sachsen-Edition schon jetzt möglich
Das Spiel kann schon jetzt über die Website www.sachsen-spiel.de vorbestellt werden. Mehr als 7000 Interessierte haben diese Möglichkeit bereits genutzt.
Die Monopoly Edition Sachsen ist ein gemeinsames Projekt der Zwickauer polar|1 GmbH und des Düsseldorfer Spieleverlags Winning Moves, des weltweit größten Lizenznehmers von Hasbro, Hersteller von Monopoly. Seit 1999 setzt Winning Moves erfolgreich Städte- und Regional-Editionen um, mittlerweile sind mehr als 250 verschiedene auf den Markt gekommen.