Suche

 

Ergebnisliste:

  • Familienurlaub
Deutsches Jugendherbergswerk

Jugendherrberge Johanngeorgenstadt ist "familienfreundliche Unterkunft" 

Wieder ein toller Erfolg für die Jugendherrberge Johanngeorgenstadt. Die Einrichtung hat jetzt die Prüfplakette und das Zertifikat "familienfreundliche Unterkunft" erhalten. Schon vor einem Jahr machte das Haus positiv auf sich aufmerksam. Damals wurde die Einrichtung zur zweitbesten Jugendherrberge in Deutschland gekürt.  Damals hat die Kölner ... weiterlesen

 
  • Rund um den Auersberg

Jugendherrberge Johanngeorgenstadt als "familienfreundliche Unterkunft" ausgezeichnet 

Wieder ein toller Erfolg für die Jugendherrberge Johanngeorgenstadt. Die Einrichtung hat jetzt die Prüfplakette und das Zertifikat "familienfreundliche Unterkunft" erhalten. Schon vor einem Jahr machte das Haus positiv auf sich aufmerksam. Damals wurde die Einrichtung zur zweitbesten Jugendherrberge in Deutschland gekürt. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land

Jugendherrberge Johanngeorgenstadt ist "familienfreundliche Unterkunft" 

Wieder ein toller Erfolg für die Jugendherrberge Johanngeorgenstadt. Die Einrichtung hat jetzt die Prüfplakette und das Zertifikat "familienfreundliche Unterkunft" erhalten. Schon vor einem Jahr machte das Haus positiv auf sich aufmerksam. Damals wurde die Einrichtung zur zweitbesten Jugendherrberge in Deutschland gekürt. weiterlesen

 
  • Radfahren
Mountainbiker im Abendlicht Imre Forgo/fotolia

Radtour der Woche: Eine Feierabendrunde rund um Annaberg-Buchholz 

Die Tage werden kürzer, weshalb es bei der Radtour der Woche dieses Mal in anderthalb Stunden rund um Annaberg-Buchholz geht. Die Tour ist rund 17 Kilometer lang. Unterwegs sind allerdings kleiner Anstiege zu überwinden. weiterlesen

 
  • Service

Mehr Erfolg für Ihre Website - Optimale Zielgruppenansprache

Das Fremdenverkehrsportal des Erzgebirges wird gemeinsam mit der größten regionalen Tageszeitung dieser Region, der Freien Presse betrieben. Dank der Seriosität, Glaubwürdigkeit, lokalen Kompetenz und langjährigen Leserbindung, können die zahlreichen neuen Möglichkeiten des Internets kombiniert werden. Dies sind ideale Voraussetzungen, um die Bekanntheit ... weiterlesen

 
  • Wandern
 Wo der Dichter Theodor Körner einst Gefangene machte, nimmt die Landschaft heute den Wanderer gefangen. Frank Hommel

12. Etappe: Adieu, Erzgebirge - Hallo, Vogtland: Tour führt durch einzigartige Landschaft 

Die Partys des Hotels "Am Kranichsee" in Weitersglashütte sind in der Gegend berühmt. Bis 4 Uhr früh saß Barbara Metzler mit ihren Gästen und der Band im Biergarten zusammen. Vier Stunden ist das her. Aber die Chefin wuselt schon wieder durch ihr Reich. Nur ihre Stimme klingt noch etwas kratzig. Acht Jahre hat sie die Regentschaft im Hotel inne. Zum ... weiterlesen

 
  • Wandern

Neue "KAMMtour" verbindet Erzgebirge und Vogtland 

Erzgebirge und Vogtland machen künftig gemeinsame Sache. Unter dem Motto "Komm auf den Kamm" offerieren sie regions- und grenzübergreifende Pauschalangebote für Aktivurlauber. Interessenten können Rad- und Skitouren buchen, bei denen sich ihre Gastgeber um den Transport der Reisetaschen von Station zu Station kümmern. Zusammen mit dem bereits gern ... weiterlesen

 
  • Wandern
Prall behangene Vogelbeerbäume und golden schimmernde Felder säumen den Weg der 14. Etappe des Kammwegs Erzgebirge-Vogtland. Frank Hommel

14. Etappe: Von Schöneck bis ins tiefste Vogtland - Weg führt ins Abenteuer 

Die 14. Etappe des neuen Kammwegs Erzgebirge-Vogtland beginnt in Schöneck, am Ferienpark, wo im Winter die Skifahrer in die Tiefe rauschen und der Lift sie wieder nach oben befördert. Die Etappe endet dort, wo auch der Blick von Schöneck aus am Horizont endet: Irgendwo in den unendlich scheinenden Weiten des oberen Vogtlands. Eichigt, so heißt das ... weiterlesen

 
  • Wandern
Kammweg Frank Hommel

Wanderroute vom Erzgebirge bis zum Rennsteig im Test 

Verteilt über mehrere Wochen hat "Freie Presse"-Redakteur Frank Hommel den neuen Kammweg Erzgebirge-Vogtland getestet. Er ist jeden Meter aller 17 Etappen gelaufen und hat dabei viele Menschen getroffen. Nun zieht Hommel noch einmal Bilanz über den gesamten Weg.Was genau ist dieser Kammweg Erzgebirge-Vogtland?Frank Hommel: Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ... weiterlesen

 
  • Eisenbahnland
Eisenbahnviadukt in Leubnitz Thomas Michel

Leubnitzer Viadukt besitzt große Schwester  

Das Viadukt im Werdauer Ortsteil Leubnitz zählt zu den markanten Eisenbahnbrücken in Westsachsen. Allerdings führt das Bauwerk im Vergleich zu der nur wenige Kilometer entfernten Göltzschtalbrücke eher ein Schattendasein. Dabei ist die Geschichte der Brücken eng miteinander verbunden. Beide Monumente sind Bestandteil der 167 Kilometer langen Eisenbahnstrecke ... weiterlesen