Suche
Ergebnisliste:
- Traditionelles Handwerk

Erzgebirgische Volkskunst in ihrer Ursprünglichkeit Â
Mit erst 29 Jahren gehört Robert Weigel zu den Preisträgern der renommierten Auszeichnung "Tradition und Form" der Kunsthandwerksbranche. Neben all den anderen prämierten Stücken ist das Exponat, mit dem der Jöhstädter die Jury überzeugen konnte, jetzt im Kulturzentrum "Haus des Gastes Erzhammer" zu sehen. Und dabei spielt neben Holz auch Teig eine Rolle. weiterlesen
- Brauchtum

Der Schwibbogen leuchtet die Weihnachtszeit einÂ
Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. weiterlesen
- Advent

Entwurf von Paula Jordan wurde zu großem Schwibbogen-"Wurf" Â
Schwarzenberg. Schwarzenberg. Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das ... weiterlesen
- Brauchtum

Entwurf von Paula Jordan wurde zu großem Schwibbogen-"Wurf" 1
Schwarzenberg. Schwarzenberg. Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das ... weiterlesen
- Weihnachtsland

Der Schwibbogen leuchtet die Weihnachtszeit einÂ
Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das Schwibbogenmotiv, ... weiterlesen