Suche

 

Ergebnisliste:

 
  • Wandern
Der Kammweg führt auch durch Oberwiesenthal- höchstgelene Stadt Deutschlands. (Blick auf Schanzenkomplex) Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens

Rein ins Wanderglück: Wandern im Erzgebirge 

Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Zahlreiche Innenhöfe in Marienberg sind am Samstag vor dem dritten Advent Schauplatz für einen ganz besonderen Adventszauber. © 360 Grad-Team/Stadt Marienberg

15.12.2018 · Offene Höfe im Advent in Marienberg 

Auch die Gewerbetreibenden und Bürger der Innenstadt beteiligen sich an der Marienberger Weihnacht. Am Samstag, den 15.12.2018 öffnen sie die Tore ihrer weihnachtlich geschmückten Höfe, um hier gemeinsam mit zahlreichen Gästen einen stimmungsvollen Advent zu verleben.Die dort präsentierten vielseitigen Angebote reichen von erzgebirgischer Weihnachtsmusik ... weiterlesen

 
  • Weihnachtsland
Schwibbögen wie dieser sind typisch für das Erzgebirge. Tourismusverband Erzgebirge e.V. Studio2Media

Erzgebirge: Willkommen im Weihnachtswunderland 

Mit Blick auf den ersten Advent ist die Vorfreude im Erzgebirge überall spürbar. Die Weihnachtsmärkte werden vorbereitet, Plätzchen und Stollenbäcker sind fleißig am Werk und alles wird liebevoll dekoriert. Die Bergmannsvereine rüsten sich für die vielen Termine der Bergparaden, die Chöre und Orchester stimmen sich musikalisch auf die schönste Zeit des Jahres ein. weiterlesen

 
  • Region Zwönitztal-Greifensteine
Das Naturtheater Greifensteine Touristinformation Ehrenfriedersdorf

Die Greifensteine: ein Plateau mit Geschichte und Geschichten 

Die Greifensteine bei Ehrenfriedersdorf sind eines der beliebtesten, natürlich entstandenen Ausflugsziele im oberen Erzgebirge. Das Plateau hat mit dem Greifenbachstauweiher, der Naturbühne und der Zinngrube Ehrenfriedersdorf einiges zu bieten. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
 Das Logo des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge. Reproduktion: Welterbeverein

Das Erzgebirge steht vor dem Ritterschlag  

Werden im Sommer 500 Sachzeugen des historischen Bergbaus der Region zum Welterbe der Unesco erklärt? Im Juli fällt in Istanbul die Entscheidung. Doch auch für andere Spektakel laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. weiterlesen

 
  • Freizeit
Bernd März

Team drehte für Reisemagazin  

Sechs Tage lang war ein Team des WDR-Fernsehens auf der "Silberstraße" im Erzgebirge unterwegs, von Freiberg über Annaberg-Buchholz bis Schneeberg. 90 Minuten lang dreht sich am 14. Dezember alles um Land und Leute. Das Erzgebirge birgt eine Menge Schätze, die hier einst aus seinen Bergwerken gewonnen wurden. Seit der Entdeckung von Silber im Jahre ... weiterlesen

 
  • Wandern
Sachsenburg Andreas Seidel

Wandern im Chemnitzer Umland: Faszinierende Aussicht ins Zschopautal  

Eine etwa 20 Kilometer lange Tour führt Wanderer in das Gebiet zwischen Chemnitz- und Zschopautal. Die Wanderung beginnt und endet am Bahnhof Ottendorf. weiterlesen

 
  • Museen
 Das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz hält einige Schätze bereit: Für Mitarbeiterin Bärbel Hartleif gehört das historische Rechenbuch des Zahlenkünstlers auf jeden Fall dazu.Brigitte Streek

Von A bis V: Die Museen machen Lust auf einen Besuch 

Von A wie Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz bis V wie Vogelfangmuseum in Olbernhau - das Erzgebrige bietet zahlreiche sehenswerte Museen. Unsere Übersicht zeigt lohneswerte Ziele. weiterlesen

 
  • Wandern
 Wo der Dichter Theodor Körner einst Gefangene machte, nimmt die Landschaft heute den Wanderer gefangen. Frank Hommel

12. Etappe: Adieu, Erzgebirge - Hallo, Vogtland: Tour führt durch einzigartige Landschaft 

Die Partys des Hotels "Am Kranichsee" in Weitersglashütte sind in der Gegend berühmt. Bis 4 Uhr früh saß Barbara Metzler mit ihren Gästen und der Band im Biergarten zusammen. Vier Stunden ist das her. Aber die Chefin wuselt schon wieder durch ihr Reich. Nur ihre Stimme klingt noch etwas kratzig. Acht Jahre hat sie die Regentschaft im Hotel inne. Zum ... weiterlesen

 
  • Wandern
Kammweg Frank Hommel

Wanderroute vom Erzgebirge bis zum Rennsteig im Test 

Verteilt über mehrere Wochen hat "Freie Presse"-Redakteur Frank Hommel den neuen Kammweg Erzgebirge-Vogtland getestet. Er ist jeden Meter aller 17 Etappen gelaufen und hat dabei viele Menschen getroffen. Nun zieht Hommel noch einmal Bilanz über den gesamten Weg.Was genau ist dieser Kammweg Erzgebirge-Vogtland?Frank Hommel: Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ... weiterlesen