Suche
Ergebnisliste:
- Radfahren

Saisonrückblick 2020: Stoneman Miriquidi - Spüre den ZauberÂ
2 Länder, 9 Gipfel, 4400 Höhenmeter - das ist Mountainbike-Abenteuer voller Emotionen in den tiefen Wäldern des Erzgebirges. Das ist der Stoneman Miriquidi Mountainbike. In diesem Jahr verlief vieles anders. Die Saison startete verspätet am 8. Mai 2020. Am 1. November ist die diesjährige Saison zu Ende gegangen. Der Erfolg gibt den Bemühungen aller Stoneman-Akteure recht. Sowohl der Stoneman MTB als auch der Stoneman Road - die Rennradvariante zwischen Altenberg und Oberwiesenthal - können auf die bisher erfolgreichste Saison aller Zeiten zurückblicken weiterlesen
- Radfahren

Erfolgreicher Auftakt für Stoneman Miriquidi C-EditionÂ
Verspätet aber sehr erfolgreich ist die Stoneman Miriquidi C-Edition in die Saison gestartet. Zum 30. Juni wurden auf der innerdeutschen MTB Strecke (C-Edition) 1770 Rides verzeichnet, dies ist eine Steigerung um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Vor allem durch die Tatsache, dass wegen Corona viele Sportevents entfallen sind, sei der Stoneman Miriquidi (MTB & Road) eine perfekte sportliche Alternative" , so Ronny Schwarz (Marketingleiter des Touismusverbandes Erzgebirge e.V.). weiterlesen
- Wandern

Rein ins Wanderglück: Wandern im ErzgebirgeÂ
Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen
- Wintersport

Mit Volldampf in die Winterferien! Â
Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote - das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee. Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften in Altenberg im Osterzgebirge von der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am 20. Februar bis zum 1. März 2020. weiterlesen
- Wandern

Welterbe mit Spuren: Winterzeit in der "Montanregion Erzgebirge/Krusnohori"Â
Das Erzgebirge ist eines der bedeutendsten Wintersportzentren Deutschlands. 1000 Kilometer Loipe führen durch die Erzgebirgslandschaft. Auf der Rennschlitten- und Bobbahn in Altenberg jagt der Besucher mit 100 Stundenkilometern den Eiskanal hinunter. Gipfel und Täler können bei einer Winterwanderung erkundet werden. Und für Mountainbiker bietet der Stoneman Miriquidi on Snow ein einzigartiges Winterabenteuer. weiterlesen
- Wintersport

Saisoneröffnung Skigebiete im ErzgebirgeÂ
In den höheren Lagen des Erzgebirges hat es kräftig geschneit, kalte Temperaturen sorgen für ein perfektes Wintermärchen. Somit dürfen sich Wintersportfreunde auf den Start der Ski- & Langlaufsaison 2018/2019 freuen. weiterlesen
- Wandern

Wandernd durch den Sommer im ErzgebirgeÂ
Der Sommer ist im Erzgebirge angekommen: In den oberen Lagen locken Bergwiesen mit Blumen und Kräuterpracht, welche bei rKräuterwanderungen entdeckt werden können.Und bei Abenteuerwanderungen des kul(T)our-Betriebs des Erzgebirgskreises können sich Schatzsucher, Waldindianer und Prinzessinnen auf phantasievolle Wandertouren begeben. weiterlesen
- Radfahren

Startschuss für einzigartige Rennradstrecke im Erzgebirge Â
Das Erzgebirge ist um ein attraktives Aushängeschild reicher. In Altenberg fiel der Startschuss für eine neue, einzigartige Rennradstrecke. 290 Kilometer und über 4900 Höhenmeter führt der neue Stoneman Miriquidi Road über den deutschen Erzgebirgskamm und entlang des tschechischen Egergrabens. weiterlesen
- Annaberg-Buchholz und Annaberger Land

Das Erzgebirge steht vor dem Ritterschlag Â
Werden im Sommer 500 Sachzeugen des historischen Bergbaus der Region zum Welterbe der Unesco erklärt? Im Juli fällt in Istanbul die Entscheidung. Doch auch für andere Spektakel laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. weiterlesen
- erzgebirge.de

Maifeste im Erzgebirge: Wer den Mai feiern will, hat reichlich AuswahlÂ
Wer am 1. Mai zu Hause bleibt, ist selbst schuld, denn im Erzgebirge und Umgebung ist viel los! Ob Traktorentreff mit Ostalgieparty in Dorfchemnitz, Pferdeschau in Niederschöna, Wanderfest in Altenberg oder Frühlingsfest in Chemnitz - hier wird ausgiebig in den Mai gefeiert. weiterlesen