Suche

 

Ergebnisliste:

  • vorige Seite
  • 1
 
  • Wintersport
Jeden Donnerstag im Februar geht es zu einer geführten Winterfackelwanderung durch den Wald ab Carlsfeld. Tourismusverband Erzgebirge e.V./Studio2Media

Mit Volldampf in die Winterferien!  

Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote - das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee. Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften in Altenberg im Osterzgebirge von der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am 20. Februar bis zum 1. März 2020. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
 Das Logo des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge. Reproduktion: Welterbeverein

Das Erzgebirge steht vor dem Ritterschlag  

Werden im Sommer 500 Sachzeugen des historischen Bergbaus der Region zum Welterbe der Unesco erklärt? Im Juli fällt in Istanbul die Entscheidung. Doch auch für andere Spektakel laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. weiterlesen

 
  • Wandern
Kein Spaziergang: Die Entfernungen des Kammwegs fordern heraus. Frank Hommel

1. Etappe: Von Geising bis Holzhau: Durchhaltevermögen wird belohnt 

Vor versammelter Menge schüttelt der Bürgermeister meine Hand. Männer klopfen mir auf die Schulter, Mädchen halten Taschentücher bereit. Dann gibt der Dirigent ein Zeichen. Die Kapelle stimmt "Go West" von den Pet Shop Boys an. Frohgemut stapfe ich aus dem Dorf hinaus. Ein Weilchen laufen lärmende Kinder und aufgedrehte Hunde mit mir. Dann verschluckt ... weiterlesen

 
  • Osterzgebirge

Osterzgebirge 

Das Osterzgebirge erstreckt sich über deutsches und tschechisches Gebiet. Südlich von Sachsens Landeshauptstadt Dresden gelegen, steigt das Osterzgebirge bis zur tschechischen Grenze auf Höhen von 600 bis über 900 Meter an. Die höchste Erhebung auf dem Kamm des Osterzgebirges bildet der markante Wieselstein/Loucná mit 956 m. Wie im gesamten Erzgebirge ... weiterlesen

 

Kammtour Erzgebirge Auf dem höchsten Weg durch Sachsen und Böhmen

Foto: Markus Weinberg Trans Ost

  Auf der Kammtour erfährt sich der Radwanderer das gesamte Erzgebirge auf einer Gesamtstrecke von 166 Kilometern (Mühlleithen im Vogtland b ...

mehr Infos auf Karte zeigen
 

Fernwanderweg E3 - Abschnitt Erzgebirge

Foto: Birgit Knöbel

Der Europäische Fernwanderweg E3 vom Atlantik zum Schwarzen Meer durchquert Spanien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Tschechien, Polen Sl ...

mehr Infos auf Karte zeigen
 

Auf der Silberstraße durchs Erzgebirge – 2 Tagestour

Foto:

In Schlettau, einem Ort an der „Ferienstraße Silberstrasse“, starten wir unsere Tour in Richtung Wolkenstein, wo das Schloss Wolkenstein zu einem B ...

mehr Infos auf Karte zeigen
 

AHORN Waldhotel Altenberg 

AHORN Waldhotel Altenberg

01773 Altenberg

222 Zimmer, 222 Betten

 Inmitten malerischer Landschaft im östlichen Erzgebirge, eine der beliebtesten Wintersportregionen Deutschlands, liegt das AHORN Waldhotel Altenberg. ...

ab 49 Euro
mehr Infos
 

Bärenstein/Osterzgebirge

Bärenstein/Osterzgebirge mehr Infos

Bärenstein gehört zu den ältesten Ansiedlungen im östlichen Erzgebirge und ist aus drei Siedlungsteilen, der Burg, dem Dorf und der erst Anfang des ...

  • vorige Seite
  • 1