Suche

 

Ergebnisliste:

 
  • Veranstaltungen
Traditonelle Bergparade in Zwickau. © Kultour Z.

Advent 2018 · Bergparaden 

Bergparaden und Bergmannszüge lassen sich aus der Weihnachtszeit im Erzgebirge einfach nicht wegdenken.Wann die beliebten Paraden stattfinden, können Sie hier nachlesen:      AAnnaberg-Buchholz: 23.12.2018, 13:30 Uhr jährliche Bergparade mit über 1.100 TrachtenträgernAue: 02.12.2018, ab 17:00 Uhr große Bergparade CChemnitz: 01.12.2018, 14:00 Uhr große ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Ortspyramide in Großolbersdorf. © Tourismusverband Erzgebirge

Advent 2018 · Pyramidenanschieben 

Das Erzgebirge ist überall als Weihnachtsland bekannt.Städte und Dörfer sind weihnachtlich geschmückt und große Pyramiden zieren viele Marktplätze.Mit dem traditionellen Anschieben dieser Pyramiden wird offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet.Eine Auswahl an Terminen finden Sie hier:                  AAnnaberg-Buchholz: 30.11.2018, 17:00 Uhr Anschieben ... weiterlesen

 
  • Eisenbahnland
Auch im Jahre 2016 wird die vereinseigene Dampflok 50 3616-5 vor dem Museumszug zum Einsatz gelangen. Thomas Strömsdörfer

Das dürfen Eisenbahnfans im Erzgebirge nicht verpassen 

Der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde hat ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das laufende Jahr vorgelegt. Alle Veranstaltungen im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg sowie bei zahlreichen Sonderzugfahrten ist gemeinsam, dass bei ihnen Wissen um die historische Eisenbahn vermittelt und die alte Technik wieder erlebbar wird. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
 Das Logo des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge. Reproduktion: Welterbeverein

Das Erzgebirge steht vor dem Ritterschlag  

Werden im Sommer 500 Sachzeugen des historischen Bergbaus der Region zum Welterbe der Unesco erklärt? Im Juli fällt in Istanbul die Entscheidung. Doch auch für andere Spektakel laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. weiterlesen

 
  • Eisenbahnland
Auch mit 75 Jahren noch unter Volldampf: Die Lok 50 3616-5 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zieht einen Sonderzug. Thomas Strömsdörfer

Zugpferd der Baureihe 50 feiert 75. Geburtstag  

Nur eine Maschine? Für Fans ist ein einsatzbereites Dampfross weit mehr - ein tolles Erlebnis. Ein Jubilar der Baureihe 50, zu Hause in Schwarzenberg, rollt mit einem Sonderzug morgen durchs halbe Erzgebirge. Fahrkarten? Ausverkauft! Am 3. und 4. Oktober ist die Lok dann erneut unterwegs. weiterlesen

 
  • Eisenbahnland
Auch 2015 wird die vereinseigene Dampflok 50 3616-5 den Museumszug durch die sächsische Heimat ziehen. Dabei wird das Gespann auch wieder auf dem Markersbacher Viadukt zu erleben sein. Thomas Strömsdörfer

Mit dem Museumszug das Erzgebirge entdecken 

Der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde aus Schwarzenberg hat jetzt sein umfangreiches und interessantes Programm an Sonderzugfahrten und Veranstaltungen für das laufende Jahr vorstellt. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
Eibenstocks Bergbaugebiet "Grün" steht für einstigen oberflächennahen Zinnbergbau im Erzgebirge Privat

Eibenstock benennt sein Welterbe-Objekt 

Fast hätten die Eibenstocker den Zug Richtung Motanregion Erzgebirge verpasst. Erst auf den letzten Drücker hatten sie einige Objekte eingereicht, mit denen sie gern im Antrag zum Unesco-Welterbe-Projekt vertreten sein wollten. Eine Projektgruppe der TU Freiberg hat daraufhin Hintergrund und Besonderheiten der vier Vorschläge beleuchtet. Im Verlauf ... weiterlesen

 
  • Essen und Trinken
Skerdilaid Curri Katja Lippmann-Wagner

Fußballprofi betreibt Restaurant samt Lounge in Schwarzenberg 

Treffsicherheit ist Skerdilaid Curris große Stärke als Profikicker. Diese stellte der wieselflinke Albaner zuletzt am letzten Spieltag der jüngsten Fußball-Zweitligasaison unter Beweis, als er in der Partie gegen den VfL Bochum, in der für die Veilchen nach wie vor der Klassenerhalt zur Debatte stand, den umjubelten 2:1-Siegtreffer für die Veilchen ... weiterlesen

 
  • Aue und Schwarzenberg

Aue und Schwarzenberg 

Zwischen Schneeberg und Scheibenberg erstreckt sich eine der viefältigsten Regionen im Erzgebirge. Orte wie Aue, Bad Schlema, Bernsbach, Breitenbrunn, Grünhain-Beierfeld, Lauter, Lößnitz, Markersbach, Raschau, Schneeberg, Schwarzenberg, Zschorlau, Elterlein, Scheibenberg und Schlettau verbinden gleichermaßen Tradition und Zukunft. Vor allem die Weihnachtsstadt ... weiterlesen

 
  • Musik & Theater

Spielstätten und Veranstaltungshäuser im Erzgebirge 

Hier finden Kulturhungrige das passende Angebot. Die Spielstätten der Region bieten von Schauspiel bis Oper ein abwechslungsreiches Programm. Konzerte, Kabarett, Festivals und Kulturtage bieten für jeden das Passende. Hier finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungshäusern. weiterlesen