Suche

 

Ergebnisliste:

 
  • Radfahren
Mit klassischem Starterpaket oder digitaler Starterkarte wird der Stoneman in Angriff genommen. TVE David Stratmann

Saisonrückblick 2020: Stoneman Miriquidi - Spüre den Zauber 

2 Länder, 9 Gipfel, 4400 Höhenmeter - das ist Mountainbike-Abenteuer voller Emotionen in den tiefen Wäldern des Erzgebirges. Das ist der Stoneman Miriquidi Mountainbike. In diesem Jahr verlief vieles anders. Die Saison startete verspätet am 8. Mai 2020. Am 1. November ist die diesjährige Saison zu Ende gegangen. Der Erfolg gibt den Bemühungen aller Stoneman-Akteure recht. Sowohl der Stoneman MTB als auch der Stoneman Road - die Rennradvariante zwischen Altenberg und Oberwiesenthal - können auf die bisher erfolgreichste Saison aller Zeiten zurückblicken weiterlesen

 
  • Radfahren
Blick auf die Gipfel Klinovec und Fichtelberg. Tourismusverband Erzgebirge e.V. /Dennis Stratmann

Erfolgreicher Auftakt für Stoneman Miriquidi C-Edition 

Verspätet aber sehr erfolgreich ist die Stoneman Miriquidi C-Edition in die Saison gestartet. Zum 30. Juni wurden auf der innerdeutschen MTB Strecke (C-Edition) 1770 Rides verzeichnet, dies ist eine Steigerung um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. "Vor allem durch die Tatsache, dass wegen Corona viele Sportevents entfallen sind, sei der Stoneman Miriquidi (MTB & Road) eine perfekte sportliche Alternative" , so Ronny Schwarz (Marketingleiter des Touismusverbandes Erzgebirge e.V.). weiterlesen

 
  • Wandern
Der Kammweg führt auch durch Oberwiesenthal- höchstgelene Stadt Deutschlands. (Blick auf Schanzenkomplex) Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens

Rein ins Wanderglück: Wandern im Erzgebirge 

Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen

 
  • Wintersport
Jeden Donnerstag im Februar geht es zu einer geführten Winterfackelwanderung durch den Wald ab Carlsfeld. Tourismusverband Erzgebirge e.V./Studio2Media

Mit Volldampf in die Winterferien!  

Von Wandern bis Entspannung sowie jede Menge Erlebnisangebote - das Erzgebirge empfiehlt sich in den Winterferien, ob mit oder ohne Schnee. Sportbegeisterte Gäste erleben Athleten aus aller Welt, hochkarätige Wettkämpfe sowie die Verleihung von sechs WM-Titeln bei der BMW IBSF Bob und Skeleton Weltmeisterschaften in Altenberg im Osterzgebirge von der offiziellen Eröffnungsveranstaltung am 20. Februar bis zum 1. März 2020. weiterlesen

 
  • Wandern
Tourismusverband Erzgebirge e.V./ René Gaens

Kammwerg Erzgebirge-Vogtland bleibt Qualitätswanderweg 

Er gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands und ist ein Highlight der Erzgebirgischen Wanderwelt. Nun darf der Kammweg Erzgebirge-Vogtland auch für die kommenden 3 Jahre das begehrte Siegel als "Qualitätswanderweg" weitertragen. Dies bestätigte der Deutsche Wanderverband im Rahmen der Auszeichnung auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart. weiterlesen

 
  • Regionale Rezepte
Uta Riedel, die erfahrene Kräuterexpertin vor Ort, kennt sich nicht nur mit der Anwendung von Kräutern in der Körper-und Schönheitspflege aus, sondern weiß genau, aus welchen Kräutern köstliche Gerichte entstehen, die die Gaumen und das Herz zum Schmelzen bringen. Sie ist am 29. Juni 2019 für den Wildkräutersalat zuständig und hält schon jetzt Ausschau nach Löwenzahn, Sauerampfer, Giersch, Kresse, Gänseblümchen & Co. Nils Leiser

Erzgebirgisch aufgetischt - Genuss höchst gelegen  

Aus einfachen Zutaten hochwertig zubereitet - Heimatgenuss pur! Im Erzgebirge weiß man aus Erfahrung, wie mit saisonalen und regionalen Produkten Köstlichkeiten gezaubert werden. Die Zeit der Sommerküchen bricht an, vielerorts kommt der Herd vor die Tür und in Oberwiesenthal sogar auf den Marktplatz. Kulinarische Genießer können sich auf ein besonderes Event am 29. Juni in Deutschlands höchstgelegener Stadt freuen. weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Der Weihnachtsmarkt in Chemnitz. © Stadt Chemnitz/Matthias Lippmann

Advent 2018 · Weihnachtsmärkte 

Vorfreude auf Glühweinduft, Stollen und besinnliche Klänge: Bald laden die erzgebirgischen und vogtländischen Weihnachtsmärkte wieder zu Glühwein und Naschereien ein.    Mit einem Klick auf das Schneemann-Symbol erhalten Sie weitere Informationen zum jeweiligen Weihnachtsmarkt:             AAnnaberg-Buchholz: 30.11. bis 23.12.2018, Eröffnung 17:00 ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Ortspyramide in Großolbersdorf. © Tourismusverband Erzgebirge

Advent 2018 · Pyramidenanschieben 

Das Erzgebirge ist überall als Weihnachtsland bekannt.Städte und Dörfer sind weihnachtlich geschmückt und große Pyramiden zieren viele Marktplätze.Mit dem traditionellen Anschieben dieser Pyramiden wird offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet.Eine Auswahl an Terminen finden Sie hier:                  AAnnaberg-Buchholz: 30.11.2018, 17:00 Uhr Anschieben ... weiterlesen

 
  • Radfahren
Ein Highlight der neuen Rennradstrecke "Stoneman Miriquidi Road" ist die Überquerung der Talsperre Rauschenbach. Felix Meyer

Startschuss für einzigartige Rennradstrecke im Erzgebirge  

Das Erzgebirge ist um ein attraktives Aushängeschild reicher. In Altenberg fiel der Startschuss für eine neue, einzigartige Rennradstrecke. 290 Kilometer und über 4900 Höhenmeter führt der neue Stoneman Miriquidi Road über den deutschen Erzgebirgskamm und entlang des tschechischen Egergrabens. weiterlesen

 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
Die Heimatecke in Waschleithe ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nils Bergauer/Archiv

Heimatecke Waschleithe: eine Miniatur-Reise durch das Erzgebirge 

Ein selbst gebasteltes Miniatur-Wasserrad legte vor mehr als 50 Jahren den Grundstein für die "Heimatecke" in Waschleithe. Heute sind irund 90 Miniaturmodelle zu sehen. weiterlesen