Suche

 

Ergebnisliste:

 
  • Kurort Seiffen und Umgebung
Der Zahn der Zeit hat am Hammergestell im Kupferhammer genagt. Stadt Olbernhau

Welterbe: Saigerhüttengelände wird noch attraktiver 

Im Welterbe-Bestandteil Saigerhütte sollen nach dem neu beschlossenen Museumskonzept der Stadt Olbernhau in den nächsten Jahren mehr Häuser der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. So ist vorgesehen die Beamtenkegelbahn zu ertüchtigen, die Hüttenschule als zentralen Anlaufpunkt für das Museumsareal mit Empfang, Museumsshop und Ausstellung zu konzipieren. weiterlesen

 
  • Wandern
Der Kammweg führt auch durch Oberwiesenthal- höchstgelene Stadt Deutschlands. (Blick auf Schanzenkomplex) Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens

Rein ins Wanderglück: Wandern im Erzgebirge 

Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen

 
  • Wandern
Tourismusverband Erzgebirge e.V./ René Gaens

Kammwerg Erzgebirge-Vogtland bleibt Qualitätswanderweg 

Er gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands und ist ein Highlight der Erzgebirgischen Wanderwelt. Nun darf der Kammweg Erzgebirge-Vogtland auch für die kommenden 3 Jahre das begehrte Siegel als "Qualitätswanderweg" weitertragen. Dies bestätigte der Deutsche Wanderverband im Rahmen der Auszeichnung auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart. weiterlesen

 
  • Wandern
TVO

Anwandern und Anradeln am KAMMweg in Olbernhau am 1. Mai 

Zum 6. Mal wird in Olbernhau die vom Tourismusverband Erzgebirge unterstützte Veranstaltung "Anwandern am KAMMweg" durchgeführt. Für die teilnehmenden Wander- und Radfreunde stehen auch in diesem Jahr vier Wandertouren und eine Radtour zur Auswahl. Für die Touren melden sich die Teilnehmer eine halbe Stunde vor dem Start direkt in der Saigerhütte am Infostand in der "Langen Hütte" an. weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Der Weihnachtsmarkt in Olbernhau. © Fotoatelier Schmidt Olbernhau/Kristian Hahn

Bis 16.12.2018 · Olbernhauer Weihnachtsmarkt 

Der 27. Olbernhauer Weihnachtsmarkt im Rittergut und in der Innenstadt öffnet seine Pforten vom 01.12. bis 16.12.2018. Besucher können sich an diesen Tagen auf ein Bühnenprogramm auf der Weihnachtsmarktbühne im Rittergut, eine Handwerkerschau im Saal und Gewölbe des Rittergutes sowie auf geschmückte Buden in der Einkaufsstraße der Innenstadt freuen. Öffnungszeiten:Sonntag ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
© Stadt Olbernhau/Udo Brückner

Bis 16.12.2018 · Handwerkerschau im Rittergut Olbernhau 

Einmalig im Erzgebirge ist Handwerkerschau im Rittergut Olbernhau. In tausendfacher Vielfalt finden Sie in Olbernhau traditionelle Handwerkskunst, welche handwerkliches Geschick und meisterhaftes Können sowie jahrhundertealte Traditionen und moderne Gestaltung in sich harmonisch vereint.Erleben Sie auf 500 m² im historischen Gewölbe und im Saal des ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Der Weihnachtsmarkt in Olbernhau. © Fotoatelier Schmidt Olbernhau/Kristian Hahn

Bis 16.12.2018 · Olbernhauer Weihnachtsmarkt 

Der 27. Olbernhauer Weihnachtsmarkt im Rittergut und in der Innenstadt öffnet seine Pforten vom 01.12. bis 16.12.2018. Besucher können sich an diesen Tagen auf ein Bühnenprogramm auf der Weihnachtsmarktbühne im Rittergut, eine Handwerkerschau im Saal und Gewölbe des Rittergutes sowie auf geschmückte Buden in der Einkaufsstraße der Innenstadt freuen. Öffnungszeiten:Sonntag ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
© Stadt Olbernhau/Udo Brückner

Bis 16.12.2018 · Handwerkerschau im Rittergut Olbernhau 

Einmalig im Erzgebirge ist Handwerkerschau im Rittergut Olbernhau. In tausendfacher Vielfalt finden Sie in Olbernhau traditionelle Handwerkskunst, welche handwerkliches Geschick und meisterhaftes Können sowie jahrhundertealte Traditionen und moderne Gestaltung in sich harmonisch vereint.Erleben Sie auf 500 m² im historischen Gewölbe und im Saal des ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Der Weihnachtsmarkt in Chemnitz. © Stadt Chemnitz/Matthias Lippmann

Advent 2018 · Weihnachtsmärkte 

Vorfreude auf Glühweinduft, Stollen und besinnliche Klänge: Bald laden die erzgebirgischen und vogtländischen Weihnachtsmärkte wieder zu Glühwein und Naschereien ein.    Mit einem Klick auf das Schneemann-Symbol erhalten Sie weitere Informationen zum jeweiligen Weihnachtsmarkt:             AAnnaberg-Buchholz: 30.11. bis 23.12.2018, Eröffnung 17:00 ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Ortspyramide in Großolbersdorf. © Tourismusverband Erzgebirge

Advent 2018 · Pyramidenanschieben 

Das Erzgebirge ist überall als Weihnachtsland bekannt.Städte und Dörfer sind weihnachtlich geschmückt und große Pyramiden zieren viele Marktplätze.Mit dem traditionellen Anschieben dieser Pyramiden wird offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet.Eine Auswahl an Terminen finden Sie hier:                  AAnnaberg-Buchholz: 30.11.2018, 17:00 Uhr Anschieben ... weiterlesen