Suche

 

Ergebnisliste:

  • vorige Seite
  • 1
 
  • Annaberg-Buchholz und Annaberger Land
 Das Logo des Vereins Welterbe Montanregion Erzgebirge. Reproduktion: Welterbeverein

Das Erzgebirge steht vor dem Ritterschlag  

Werden im Sommer 500 Sachzeugen des historischen Bergbaus der Region zum Welterbe der Unesco erklärt? Im Juli fällt in Istanbul die Entscheidung. Doch auch für andere Spektakel laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. weiterlesen

 
  • Brauchtum
Schwibbogen © Kristian Hahn / Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.

Der Schwibbogen leuchtet die Weihnachtszeit ein 

Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. weiterlesen

 
  • Advent
Schwibbogen Sammlung Montanus

Entwurf von Paula Jordan wurde zu großem Schwibbogen-"Wurf"  

Schwarzenberg. Schwarzenberg. Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das ... weiterlesen

 
  • Brauchtum
Schwibbogen Sammlung Montanus

Entwurf von Paula Jordan wurde zu großem Schwibbogen-"Wurf" 1

Schwarzenberg. Schwarzenberg. Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das ... weiterlesen

 
  • Weihnachtsland
Schwibbogen Kristian Hahn / Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.

Der Schwibbogen leuchtet die Weihnachtszeit ein 

Der Schwibbogen - bergmännischer, erzgebirgischer Lichterbogen - ist aus der Reihe des traditionellen Weihnachtsschmucks nicht mehr wegzudenken. Seit über 80 Jahren schmückt er die Stuben und Fenster im Erzgebirge und steht in großen Ausführungen auf Plätzen und an Straßen. Und längst hat er seinen Siegeszug in die Welt angetreten. Das Schwibbogenmotiv, ... weiterlesen

 
  • Weihnachtsland
© Archiv

Erzgebirgische Traditionen und Bräuche zur Weihnachtszeit 

Das Erzgebirge lebt Tradition und verwandelt sich zur Winterzeit in ein wahres Weihnachtswunderland. Es gibt eine Fülle volkstümlichen Brauchtums für die Advents- und Weihnachtszeit, die das Erzgebirge zu dieser Zeit so einzigartig werden lassen. weiterlesen

  • vorige Seite
  • 1