Suche

 

Ergebnisliste:

 
  • Erzgebirgische Volkskunst
Dregeno

Original Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt erstmals virtuell begehbar 

Vieles wird in diesem Jahr neu gedacht und gestaltet - so auch die Weihnachtsmärkte. Die Seiffener Drechslergenossenschaft Dregeno präsentiert ab sofort den ersten wirklich virtuellen Weihnachtsmarkt, der mehr ist als nur ein Online-Shop mit Weihnachts-Kategorie. Die Verkaufserlöse kommen - auch das ist einmalig - direkt und in voller Höhe den regionalen Herstellern zugute. weiterlesen

 
  • Wandern
Der Kammweg führt auch durch Oberwiesenthal- höchstgelene Stadt Deutschlands. (Blick auf Schanzenkomplex) Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens

Rein ins Wanderglück: Wandern im Erzgebirge 

Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen

 
  • Traditionelles Handwerk
Echt Erzgebirgische Volkskunst Ralf Zenker

Jetzt ist die perfekte Zeit für die Oster- und Frühlingsdeko 

Mehr Zeit in den eigenen vier Wänden bedeutet auch Zeit, es sich zu Hause richtig schön zu machen. Mit dem bevorstehenden Osterfest bietet sich ein wunderbarer Anlass, Hasen und Frühlingsboten aus dem Erzgebirge bei sich einziehen zu lassen. Denn nicht nur zu Weihnachten haben die Erzgebirgischen Kunsthandwerker ein großes Angebot an hochwertigen Dekorationsartikeln im Programm, sondern auch zu Ostern und für viele festliche Anlässe rund ums Jahr. Viele Fachgeschäfte und Hersteller betreiben auch eigene Online-Shops, in denen man den Frühlingsschmuck aus dem Erzgebirge ganz bequem bestellen kann. weiterlesen

 
  • Wandern
Tourismusverband Erzgebirge e.V./ René Gaens

Kammwerg Erzgebirge-Vogtland bleibt Qualitätswanderweg 

Er gilt als einer der besten Weitwanderwege Deutschlands und ist ein Highlight der Erzgebirgischen Wanderwelt. Nun darf der Kammweg Erzgebirge-Vogtland auch für die kommenden 3 Jahre das begehrte Siegel als "Qualitätswanderweg" weitertragen. Dies bestätigte der Deutsche Wanderverband im Rahmen der Auszeichnung auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart. weiterlesen

 
  • Traditionelles Handwerk
Björn Köhler Kunsthandwerk, Eppendorf

Weihnachtstrends aus dem Erzgebirge stehen im Zeichen des Bauhausjubiläums 

Erzgebirgskunst und Bauhaus? Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Stilrichtungen nicht zusammenzupassen. Doch das Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge zeigt sich durchaus vom Credo der Reduktion beeinflusst - und bedient damit einen Zeitgeist, der sich vorzüglich in moderne Interieurs und Wohnwelten einfügt. weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Seiffener Kirche in abendlicher Dämmerung. © Eva Schalling

21.12. bis 31.12.2018 · Adventsmusik in der Seiffener Kirche 

Die weltbekannte Seiffener Bergkirche ist nicht nur Wahrzeichen des erzgebirgischen Ortes Seiffen, sondern auch beliebtes Motiv erzgebirgischer Volkskunst, das sich in Schnitzereien, Schwibbögen, Fensterbildern oder Pyramidenfiguren wiederfindet.Wer dieses erzgebirgisches Flair einmal live erleben möchte, kann in der Weihnachtszeit in diesem ehrwürdigen ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Ein Weihnachtsmärchen - der Annaberger Weihnachtsmarkt. © Stadt Annaberg-Buchholz/Dieter Knoblauch

30.11. bis 23.12.2018 · Annaberger Weihnachtsmarkt 

Der Annaberger Weihnachtsmarkt zählt nicht ohne Grund zu den Bedeutendsten in Deutschland. Hier, in der Hauptstadt des Erzgebirges, wird die Weihnachtsbotschaft in Tradition und im bergmännischen Brauchtum lebendig.Über 80 liebevoll geschmückte Buden, die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Seiffener Kirche in abendlicher Dämmerung. © Eva Schalling

07.12. bis 31.12.2018 · Adventsmusik in der Seiffener Kirche 

Die weltbekannte Seiffener Bergkirche ist nicht nur Wahrzeichen des erzgebirgischen Ortes Seiffen, sondern auch beliebtes Motiv erzgebirgischer Volkskunst, das sich in Schnitzereien, Schwibbögen, Fensterbildern oder Pyramidenfiguren wiederfindet.Wer dieses erzgebirgisches Flair einmal live erleben möchte, kann in der Weihnachtszeit in diesem ehrwürdigen ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die Seiffener Kirche in abendlicher Dämmerung. © Eva Schalling

13.12. bis 31.12.2018 · Adventsmusik in der Seiffener Kirche 

Die weltbekannte Seiffener Bergkirche ist nicht nur Wahrzeichen des erzgebirgischen Ortes Seiffen, sondern auch beliebtes Motiv erzgebirgischer Volkskunst, das sich in Schnitzereien, Schwibbögen, Fensterbildern oder Pyramidenfiguren wiederfindet.Wer dieses erzgebirgisches Flair einmal live erleben möchte, kann in der Weihnachtszeit in diesem ehrwürdigen ... weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Die große Bergparade in Seiffen. © Jan Görner

15.12.2018 · Große Bergparade in Seiffen 

Die Große Bergparade mit der Berg- und Hüttenknappschaft Seiffen e.V. sowie der Kindertrachtengruppe "Lebendiges Spielzeug" des EZV Seiffen und über 400 Trachtenträgern findet traditionell am Samstag vor dem 3. Advent statt.Termin15.12.2018 ab 15:30 Uhr  ... weiterlesen