Suche

 

Ergebnisliste:

  • vorige Seite
  • 1
 
  • Wandern
Der Kammweg führt auch durch Oberwiesenthal- höchstgelene Stadt Deutschlands. (Blick auf Schanzenkomplex) Tourismusverband Erzgebirge e.V./René Gaens

Rein ins Wanderglück: Wandern im Erzgebirge 

Wahre Schätze sind in jenen Tagen Orte, wo man die eigenen vier Wände hinter sich lassen kann, um unbeschwert neue Wege zu erkunden. Hier punktet das Erzgebirge, denn die Natur erwacht und verspricht wunderschöne Entdeckungen. Wälder, grüne Wiesen, Felder, Bäche, Talsperren, dazu munteres Vogelgezwitscher. Inmitten der Natur befindet man sich in bester Gesellschaft. Bequeme Schuhe an, Rucksack gepackt, Tour ausgesucht und los geht's! Abwechslungsreiche Wege mit atemberaubenden Ausblicken bieten die Möglichkeit, die bezaubernde Bergwelt per pedes zu erkunden. weiterlesen

 
  • Veranstaltungen
Traditonelle Bergparade in Zwickau. © Kultour Z.

Advent 2018 · Bergparaden 

Bergparaden und Bergmannszüge lassen sich aus der Weihnachtszeit im Erzgebirge einfach nicht wegdenken.Wann die beliebten Paraden stattfinden, können Sie hier nachlesen:      AAnnaberg-Buchholz: 23.12.2018, 13:30 Uhr jährliche Bergparade mit über 1.100 TrachtenträgernAue: 02.12.2018, ab 17:00 Uhr große Bergparade CChemnitz: 01.12.2018, 14:00 Uhr große ... weiterlesen

 
  • Freiberger Land
Noch bis zum 21. Feburar können sich die Freiberger und ihre Gäset auf der Eisbahn im Schlosshof unter anderem im Eisstockschießen ausprobieren. René Jungnickel/Stadt Freiberg

Eisstöcke, Pucks und Kostüme locken nach Freiberg 

Am Samstag wird die Eisstock-Challenge ausgetragen. Der Wettbewerb in Kooperation mit "Freie Presse" hat diesmal noch mehr Teams als im Vorjahr angezogen. weiterlesen

 
  • Freizeit
Bernd März

Team drehte für Reisemagazin  

Sechs Tage lang war ein Team des WDR-Fernsehens auf der "Silberstraße" im Erzgebirge unterwegs, von Freiberg über Annaberg-Buchholz bis Schneeberg. 90 Minuten lang dreht sich am 14. Dezember alles um Land und Leute. Das Erzgebirge birgt eine Menge Schätze, die hier einst aus seinen Bergwerken gewonnen wurden. Seit der Entdeckung von Silber im Jahre ... weiterlesen

 
  • Brauchtum

Im Erzgebirge wird geschraubt und geklöppelt 

Die Sachsen gelten gemeinhin als fischelant, was soviel heißt wie: Die Sachsen sind gewitzt, gewandt und geschäftig. Deshalb gibt es auch im Erzgebirge mehr als Bergparade, Weihnachtpyramide und den Räuchermann. Da wird in kleinen und großen Werkstätten, großen und kleinen Zimmern gemeinsam oder in der großen Gruppe nach Feierabend vor allem gewerkelt, ... weiterlesen

 

Pension und Gaststätte "Am Frölichgut"

Pension und Gaststätte "Am Frölichgut"

08309 Eibenstock

10 Zimmer, 23 Betten

Ein herzliches "Glück Auf!" im "Frölichgut".Am Fuße des Auersberges (1.018 m) im malerisch gelegenen Sosa finden Sie unsere familiengeführte Pension m ...

ab 28 Euro
mehr Infos
 

Ferienwohnung im Zentrum des Erzgebirges

Ferienwohnung im Zentrum des Erzgebirges

09423 Gelenau

3 Zimmer, 6 Betten

Große gemütliche, moderne Ferienwohnung im Erlebnisdorf Gelenau im Zentrum des Erzgebirges, 76m², 6 Schlafplätzen, mit Babyausstattung2 Schlafzimmer, ...

ab 80 Euro
mehr Infos
  • vorige Seite
  • 1