Gasthof "Zur Alten Mühle"

die Müllerin, der Müller und Ihr Hund (die Gastleute)

Gasthof
Köhlerberg 1
08297 Zwönitz

Uriger und gemütlicher Gasthof zum entspannen und Seele baumeln lassen
ab 0 €



Kontakt





Weitere Daten zur Unterkunft:



Unterkunft

Zimmer Betten
1 1

Ausstattungsmerkmale




  • Technisches Museum Papiermühle
    • 1568 erstmals erwähnt, ist die Papiermühle in Niederzwönitz die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle in Deutschland. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde hier handgeschöpftes Büttenpapier aus Hadern und Lumpen hergestellt. Im Technischen Museum Papiermühle können die Besucher eine komplette Schauanlage über Pappenherstellung besichtigen. Auch das Handschöpfen kann miterlebt werden, und wer dem Papiermüller über die Schulter schaut, kann nachvollziehen, wie Wasserzeichen in die Papierbögen kommen. mehr Infos
  • Raritätensammlung Bruno Gebhardt Zwönitz
  • Erlebnisbad Zwönitz
    • Sprungturm, Riesenrutsche, Breitrutsche, Schwimmerbecken, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Kinderbecken, Tischtennisplatte, ein Volleyballplatz, Kiosk mehr Infos
  • Knochenstampfe Dorfchemnitz
    • Im Ortsteil Dorfchemnitz befindet sich die einzige erhaltene Knochenstampfe des Erzgebirges. Das bis 1954 gewonnene Knochenmehl würde als Düngemittel eingesetzt. Das Heimatmuseum stellt in einer Ausstellung den bedeutendsten Sohn des Ortes, den Rechtslehrer und Historiker Samuel Freiherr von Pufendorf, vor. Die Weihnachtsbergsammlung und die Strumpfwirkerstube sind weitere Höhepunkte des Museums. mehr Infos
  • Freizeitbad Brünlos
    • beschaulichen Lage im Grünen, schöner Spielplatz, Geheimtipp für Familien mit Kleinkinder, Schwimmer-, Kinder- und Erlebnisbecken, Automaten für Snacks, Eis und Getränke, Volleyballfeld mehr Infos
  • Freibad Affalter
    • Schwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken, Nichtschwimmerbecken mit Kleinkinderrutsche, Freibad ist solarbeheizt, Beachvolleyballplatz, Fußballplatz, Tischtennisplatten, Sandkasten, Imbiss mehr Infos
  • Naturbad Grünhain
    • großzügige Liegewiese, Spielplatz mehr Infos
  • Museum zum Buckelbergwerk
  • Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
    • In Waschleithe ist der immer noch Bergbau lebendig. In Sachsens ältestem Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ gibt es einen kleinen und großen Marmorsaal sowie einen unterirdischen See. Der Abstieg in 80 Meter Tiefe erfolgt über 250 Stufen. In der Weihnachtszeit bietet das Bergwerk traditionelle Mettenschichten und über das ganze Jahr gibt es musikalische Veranstaltungen unter Tage. mehr Infos
  • Heimatecke am Seifenbach
    • Miniaturausstellung in Action Fleißige Schnitzer und Bastler haben in Waschleite im Jahr 1961 den Grundstein für eine Schauanlage der besonderen Art geschaffen. In der „Heimatecke am Seiffenbach“ können Besucher naturgetreu nachgebildete Modelle von Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges im Maßstab von 1:40 bewundern. Neben zahlreichen Burgen findet man auf dem Rundweg die Schwebeseilbahn am Fichtelberg sowie durch Wasserradtechnik bewegliche Handwerkerfiguren. Je nach Beruf führen die geschnitzten Figuren verschiedene Tätigkeiten aus. Ein unterhaltsames Schauspiel für Groß und Klein! mehr Infos



Bildergalerie

die Müllerin, der Müller und Ihr Hund (die Gastleute)
die Müllerin, der Müller und Ihr Hund (die Gastleute)
Bild: GG




April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Januar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28            
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Legende:
frei:  12  13  14
belegt:  19  20  21



Anfahrtsberechnung



Zwönitz Die sehenswerte Kleinstadt Zwönitz im Herzen des Erzgebirges wurde um 1160 gegründet. Sie liegt an der Quelle des Zwönitzbaches, in einem lieblichen Tal zu Füßen des Geyrischen Waldes.


Ort ansehen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anreise

So kommen Sie ins Erzgebirge

Ganz gleich ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder mit dem Auto: Das Erzgebirge ist bequem und schnell über moderne Verkehrsverbindungen zu erreichen.

weiterlesen
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
 
Immobilien-Suche