Center Hotel Alte Spinnerei  

Center Hotel Alte Spinnerei

Hotel
Chemnitzer Straße 89-91
09217 Burgstädt


ab 27 €



Kontakt


  • Center Hotel Alte Spinnerei
    Chemnitzer Straße 89-91
    09217 Burgstädt

  • 03724 6880
  • 03724 688100
  • Kontaktformular



Weitere Daten zur Unterkunft:



Unterkunft

Zimmer Betten
127 256

Verpflegung

Art Preis
Halbpension 13,00 €
Vollpension 26,00 €
Frühstück 11,00 €

Ausstattungsmerkmale




  • Aquapark Hartmannsdorf
    • Liegewiese, Spielplatz, 10-Meter-Sprungturm, Kiosk mehr Infos
  • Rochsburg
    • Auf einen 50 Meter hohen Felssporn an der Zwickauer Mulde erhebt sich die Rochsburg. Das märchenhafte Schloss wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Teile der Ringmauer und der Burgfried sind aus jener Zeit noch erhalten. Heute bietet das Schloss dem Besucher ein Museum, in dem Inneneinrichtungen aus dem 16 -19. Jahrhundert und Porträts der Schönburgischen Familie zu sehen sind. Die Galerie zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunst, Kunsthandwerk und Geschichte Sehenswert sind auch die spätgotische Schlosskapelle mit dem Renaissance-Sandsteinaltar und der Burgfried mit einer Turmuhr mit zwei Glocken aus dem 17. Jahrhundert. mehr Infos
  • Burg Rabenstein
    • Die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens steht am Stadtrand von Chemnitz. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen kann man nun freigelegte Fundamente der Burgmauer und Fresken aus dem 17. Jahrhundert entdecken. Die Oberburg mit dem mittelalterlichen Bergfried und das Untergeschoss des Pallas mit der Ausstellung zu mittelalterliche Waffen und Grabungsfunden sind besondere Höhepunkte. Zum Angebot der Burg gehören die Mittelalterfeste am Saisonbeginn und –ende und die Möglichkeit, Räumlichkeiten und Teile des Geländes zu mieten. mehr Infos
  • Stausee Rabenstein
    • Liegewiese, FKK-Bereich, Kiosk, Volleyballplätze, Spielplätze, Wasserrutsche, Trampolinanlage, Schwimminseln, Strandbar, Schwimminseln mehr Infos
  • Kletterwald Chemnitz-Rabenstein
    • Daseinzigartige Erlebnis in Chemnitz direkt im Wald neben dem StauseeRabenstein: Auf über 100 Kletterelementen im Kletterwald Chemnitz biszu einer Höhe von 15 Metern können Abenteurer Mut, Ausdauer undGeschicklichkeit trainieren, eigene Grenzen erleben, dem Stressdavonklettern und natürlich einfach Spaß haben. ObSnowboard unter den Baumkronen fahren, an einer Liane sich mal wieTarzan fühlen, im Spinnennetz klettern, an Seilbahnen durch den Waldfliegen ? hier wird der Rabensteiner Wald bei einem Ausflug in dieWipfel des Kletterwaldes einmal ?von oben? erlebt. Diesalles geschieht natürlich unter fachkundiger Anleitung und Einweisungsowie mit entsprechender Sicherungstechnik, damit dieses Erlebnisabsolut sicher bleibt. Der Kletterwald Chemnitz wurde vom TÜV Südgeprüft, die Trainer haben eine Ausbildung zum Ropes Course Trainernach den Standards des ERCA e.V. absolviert. mehr Infos
  • Saunabad Großer Teich
    • Naturbad, Volleyball, Tischtennis, Schachfeld, Freiluftbillard, Spielplatz mehr Infos
  • Esche-Museum
    • Das Esche-Museum befindet sich in einer von Traugott Reinhold Esche 1854 gegründeten Strumpffabrik, deren frühbürgerliche Industriearchitektur erhalten geblieben ist. Mit dem Namen ehrt das Museum den im 18. Jahrhundert tätigen Pionier der sächsischen Wirkerei Johann Esche und seine Nachfahren, die über Generationen die Industrialisierung Westsachsens geprägt haben.Die Dauerausstellung zeigt den Weg von der handwerklichen Heimarbeit zu Textilindustrie und Textilmaschinenbau mit Weltgeltung. Dabei werden jeweils die Wechselwirkung mit der Entwicklung des Ortes beleuchtet und bedeutende Persönlichkeiten und Ereignisse vorgestellt. Exponate wie Innungsladen, eine einmalige Sammlung von Handwirkstühlen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, vorführbereite Wirk-, Strick- und Konfektionsmaschinen bis hin zur MALIMO sowie Strümpfe, Handschuhe, Unterwäsche, Nähwirkzeugnisse bis zu technischen Textilien des 21. Jahrhundert dokumentieren eindrucksvoll die Stadtgeschichte und die sächsische Wirkereigeschichte. mehr Infos
  • Freibad Wittgensdorf
    • Multifunktionsbecken mit Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich, 1m und 3m-Sprunganlage, Wasserpilz, Rutsche, Planschbecken, Spiel- und Klettergeräte, Kiosk/Gastronomie, großzügige Liegewiese, moderne Sanitärbereiche mehr Infos
  • Tierpark Limbach-Oberfrohna
    • Auf dem Weg zum Amerika-Tierpark wurde 2013 das 1600 Quadratmeter große, mit einem Netz überdachte „Flamingoland“ eröffnet, in dem neben flugfähigen Flamingos auch andere Wasservögel hautnah zu erleben sind. Insgesamt sind 200 Tiere in über 60 Arten in der idyllischen Anlage am Randes Stadtparks und des Landschaftsschutzgebietes „Limbacher Teiche“ zu beobachten. mehr Infos
  • Freibad Garnsdorf
    • Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken, Planschbecken, 26 m lange Riesenrutsche, Wasserpilz, Kinderrutsche, Spritzente, Kinderspielplatz, Tischtennisplatte, Liegewiese, kostenlose Parkflächen für Fahrräder und Besucher-PKW, Kiosk mehr Infos



Bildergalerie

Center Hotel Alte Spinnerei
Center Hotel Alte Spinnerei

Das  Center Hotel Alte Spinnerei, von 1893 bis 1991 als Feinspinnerei genutzt, wurde 1992 bis 1995 zu einem First Class Hotel umgebaut. Das 4**** Hotel bietet eine individuelle und helle Atmosphäre zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Ihr Aufenthalt ein Erfolg wird und in Erinnerung bleibt. Freuen Sie sich auf 127 geräumige und komfortabel eingerichtete Zimmer mit DU/WC, Fön, TV, Telefon, Wecker und teilweise Minibar und Wasserbetten. Premiere 1 und 2 und Premiere Sport ohne Bundesliga kostenfrei. Ihnen stehen separate Nichtraucher- und Raucherzimmer sowie ein behindertengerechtes Zimmer zur Verfügung.

 

Unsere vielseitige Gastronomie mit unserem Restaurant ?Cantuccini?, ?Jacks Room? und Wintergarten offeriert jedem Gast den gewünschten Gaumenkitzel. Danach können Sie Ihren Körper in unserer hoteleigenen Sauna sowie dem Fitnessraum kostenfrei verwöhnen. Zudem steht Ihnen unsere Beauty-Farm, mit verschiedenen Wellnessangeboten, zur Verfügung. Termine dafür erfolgen nach Absprache mit dem Hotel.





Januar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Februar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende:
frei:  12  13  14
belegt:  19  20  21



Anfahrtsberechnung



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anreise

So kommen Sie ins Erzgebirge

Ganz gleich ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder mit dem Auto: Das Erzgebirge ist bequem und schnell über moderne Verkehrsverbindungen zu erreichen.

weiterlesen
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
 
Immobilien-Suche