Adelsberger Parkhotel Hoyer  

Hotel
Wilhelm-Busch-Straße 61
09127 Chemnitz
Ortsteil: Adelsberg



Kontakt


  • Adelsberger Parkhotel Hoyer
    Wilhelm-Busch-Straße 61
    09127 Chemnitz
    Ortsteil: Adelsberg
  • 0371 774200
  • 0371 773377
  • Kontaktformular



Weitere Daten zur Unterkunft:



Unterkunft

Zimmer Betten
31 54

Verpflegung

Art Preis
Halbpension
Vollpension

Ausstattungsmerkmale




  • Freibad Bernsdorf
    • 100 Meter Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Kleinkinderbecken, Beachvolleyball, Streetball, Tischtennis, Großschach, Imbissversorgung ; Erreichbarkeit: Straßenbahnlinie 2 - bis Endstelle Bernsdorf mehr Infos
  • Freibad Gablenz
    • 72 Meter-Rutsche, Schwimmer-/ Nichtschwimmerbecken, Abenteuerspielplatz, Sprungbecken jeweils mit 1-3-5 Meter Brett und Turm, Strömungskanal, Luftperlliegen, Wasserbeheizung, Mutter-/ Kindbereich, Volleyball, Badminton, Gastronomische Einrichtungen, Verleihmöglichkeiten für Federball, Volleyball etc. mehr Infos
  • Freibad Erfenschlag
  • Freibad Einsiedel
    • Sport- und Mehrzweckbecken, Nichtschwimmererlebnisbecken, Planschbecken, Breitwasserrutsche, Sonnenterrasse, Spielplatz, Imbissversorgung, Erreichbarkeit: CVAG Buslinie 37 oder Regionalbus T-208 mehr Infos
  • Freibad Dittersdorf
    • Bolzplatz, Beachvolleyball, Spielplatz, Wasserrutsche mehr Infos
  • Schulmuseum Ebersdorf
  • Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf
    • Das Chemnitzer Eisenbahnmuseum bietet Ihnen einen beeindruckenden Einblick in ein vollständig erhaltenes Bahnbetriebswerk. Dort können Sie alte Kohlehochbunker und Werkstätten besuchen. Eine umfassende Sammlung von Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven, Waggons und Sonderfahrzeugen ergänzt diese Ausstellung. In der museumseigenen Bibliothek erfahren Sie viel zur Geschichte der Eisenbahn. Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende findet das berühmte „Heizhausfest“ statt, bei dem alte Lokomotiven in Aktion erlebt werden können. mehr Infos
  • DasTietz
    • DAStietz gilt als modernes Kulturzentrum in Chemnitz. Es umfasst eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, wie die Neue Sächsische Galerie, das Naturkunde Museum Chemnitz, die Stadtbibliothek und die Volkshochschule. mehr Infos
  • Museum für Naturkunde Chemnitz
    • Nach mehreren Stationen beherbergt seit August 2004 das TIETZ das älteste Chemnitzer Museum. Das Museum bietet für unterschiedliche Besuchergruppen und Altersklassen eine Vielzahl von Ausstellungen, Veranstaltungen, Vorträgen und Aktivitäten an. Die Dauerausstellung umfasst eine Fläche von ca. 1200 m². Hier findet der Besucher Entspannung vor der Schmetterlingsvitrine im Insektarium, Faszination bei der Videoanimation zum Chemnitzer Vulkanausbruch sowie Information zu historischen Sammlungs- und Präparationsweisen. Im Foyer ist außerdem der Versteinerte Wald zu sehen. Wechselnde Sonderausstellungen runden das Angebot ab. mehr Infos
  • Archäologiemuseum SMAC
    • Archäologie garantiert staubfrei - so erlebt der Besucher 300.000 Jahre Menschheits- und Kulturgeschichte im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz – kurz SMAC. Auf drei Etagen präsentiert das Landesmuseum mit Sitz in Chemnitz modern und multimedial, was Ausgrabungen im Freistaat ans Tageslicht förderten. Über 6000 Exponate und spannende Installationen beleuchten die Zeit von den ersten Jägern und Sammlern bis zu den Anfängen der Industrialisierung. Highlights sind die schwebende Sachsenkarte, die futuristischen Installationen zur Neandertaler-Forschung und der 5.200 Jahre alten Brunnen der Jungsteinzeit. Flanieren Sie entlang der einzigartigen, über 45 Meter langen Vitrinenwand mit überraschenden Alltagsgegenständen des Mittelalters und der Neuzeit. Sitz des Museums ist das ehemalige Kaufhaus Schocken, eine Ikone des Neuen Bauens. Das SMAC widmet der bewegten deutsch-jüdischen Geschichte des Gebäudes drei weitere Ausstellungsbereiche. Termine und Themen der Sonderausstellungen, öffentlichen Führungen für Erwachsene und Kinder, Familien- und Schulprogramme, Vorträge und Veranstaltungen finden Sie auf der Website des SMAC www.smac.sachsen.de . Das SMAC ist baulich barrierefrei. Das Museum bietet Nutzern der Leichten Sprache und der Deutschen Gebärdensprache, Hörgeschädigten sowie Blinden und Sehgeschädigten Audio- bzw. Multimediageräte zur selbstständigen Erkundung der Dauerausstellung an. mehr Infos





Januar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Februar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende:
frei:  12  13  14
belegt:  19  20  21



Anfahrtsberechnung



Chemnitz Als drittgrößte Stadt Sachsens hat sich Chemnitz zu einer attraktiven Metropole im blühenden Freistaat gemausert. Als helle, moderne Großstadt mit attraktivem Lebens- und Freizeitumfeld empfängt das Zentrum des mitteldeutschen Fahrzeug- und Maschinenbaus seine Besucher.


Ort ansehen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anreise

So kommen Sie ins Erzgebirge

Ganz gleich ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder mit dem Auto: Das Erzgebirge ist bequem und schnell über moderne Verkehrsverbindungen zu erreichen.

weiterlesen
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
 
Immobilien-Suche