"Gut Wasser unter'm Holz" beim Flößerfest in Muldenberg

Schauvorführungen des alten Flößerhandwerkes am Himmelfahrtswochenende

"Gut Wasser unter'm Holz" heißt es, wenn das zur Tradition gewordene Flößerfest wieder ins 1. Deutsche Flößerdorf Muldenberg/Vogtland lockt. Am Himmelfahrtswochenende wird gefeiert - im Festzelt, beim Schauflößen oder auf dem Handwerkermarkt.

Den Flößern über die Schulter geschaut

Die Vorführungen des beeindruckenden alten Flößerhandwerks, das u.a. Schälen, Sägen und Spalten sowie das Flößen der Brennholzstämme und Holzscheide umfasst, sind ein Highlight des Flößerfestes, dass alljährlich am Himmelfahrtswochenende im 1. Deutschen Flößerdorf Muldenberg/Vogtland stattfindet. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert versorgten Muldenberger Flößer die Leipziger Tiefebene mit Brennholz, das über die Mulde und Weiße Elster ca. 170 km geflößt wurde.

Flößerhandwerk live erleben

Neben den Schauvorführungen, die jeweils um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr stattfinden, beginnt am Donnerstag, den 29. Mai 2025 bereits 10.00 Uhr der Festzeltbetrieb und man kann wieder den interessanten Handwerkermarkt mit Pechsieder, Steinschleifer, Schnitzern bis hin zu Spinnerin und Filzerin auf dem Floßplatz besuchen. Die musikalische Unterhaltung übernimmt "Monjia & Phoenix - Die Show".

Am Samstag beginnt der Festzeltbetrieb mit Handwerkermarkt ab 12.00 Uhr. Die Schauvorführungen sind wieder jeweils um 13.30 Uhr und 15.30 Uhr und für den musikalischen Rahmen sorgen diesmal "Sound & Co" sowie die "Schalmeienfreunde Stadt Falkenstein /e.V."

Das Traditionsgespann der Wernesgrüner Brauerei kommt auch an diesen Samstag nach Muldenberg. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen bestens gesorgt.