
Die aktuellen Schneehöhen im Erzgebirge auf einen Klick
Von Altenberg über Eibenstock und Holzhaus bis hin nach Wildenthal: Unser Überblick zeigt die aktuellen Schneehöhen in den Wintersportregionen im Erzgebirge.
Von Altenberg über Eibenstock und Holzhaus bis hin nach Wildenthal: Unser Überblick zeigt die aktuellen Schneehöhen in den Wintersportregionen im Erzgebirge.
Vom 22. bis 24. Februar lädt das Wasserschloß Klaffenbach zu einem Highlight für Gourmets und Feinschmecker ein: Zu den Klaffenbacher Genusstagen präsentieren und verkaufen kleine Manufakturen und Erzeuger, erlesene Restaurants und kulinarische Botschafter aus nah und fern hochwertige und erlesene Nahrungs- und Genussmittel. weiterlesen
"Aus Anlass des Festjahres "900 Jahre Zwickau" werkelten im vergangenen Jahr Kinder ideenreich an Postern, Modellen, Filmen und Kollagen. Es entstanden 16 Projekte, die eines gemeinsam haben - den ganz individuellen Blick der Kinder auf ihre Stadt. Eine erste Präsentation fand im Oktober statt. Aufgrund des Erfolges werden die Werke nun bis zum 3. März in den Kunstsammlungen Zwickau gezeigt. weiterlesen
Die neuesten Modelle auf zwei und vier Rädern, ein umfangreiches Fachprogramm mit Vorträgen zu alternativen Antrieben und spektakuläre Vorführungen - das Angebot der Mobilitätsmesse "Mobilhochdrei" vom
15. bis 17. März in der Messe Chemnitz kann sich sehen lassen. Neben privaten Auto-, Motorrad- und Fahrradkunden werden mit der Transporter-Sonderschau in diesem Jahr besonders Interessierte aus dem gewerblich-handwerklichen Bereich angesprochen.
weiterlesen
Die Schlagerikone Mary Roos beendet ihre musikalische Karriere. Am 9. Januar feierte die zweimalige Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin ihren 70. Geburtstag, im Frühjahr setzt sie ihre große Solotournee "Abenteuer Unvernunft" fort, bevor sie nach mehr als 60 Jahren ihre Karriere beenden wird. Am 4. März gastiert sie in der Stadthalle Chemnitz. weiterlesen
Christian Berkel, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, präsentiert am 13. April seinen ersten Roman "Der Apfelbaum" im Zwickauer Haus der Sparkasse. Berkel wurde vor allem in seiner Rolle als "Der Kriminalist" in der gleichnamigen ZDF-Serie bekannt und spielte in zahlreichen Hollywood-Blockbustern mit. Er ist verheiratet mit Schauspiel-Kollegin Andrea Sawatzki. Die Veranstaltung beginnt 19:30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. weiterlesen
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Genießen Sie die herrliche Wald- und Wiesenlandschaft des oberen Freiberger Muldentals in Holzhau im Erzgebirge und nutzen Sie unseren komfortablen Wellnessbereich. mehr weiterlesen
Mehr als 100 Museen, historische Bergstädte mit ihren prächtigen Hallenkirchen, imposante Burgen und Schlösser und zahlreiche Denkmale laden während einer Entdeckungstour des Erzgebirges zu einem Besuch ein. Aus dem über Jahrhunderte dauernden Bergbau entwickelten sich die Weihnachtstradition, die traditionelle Holzbildhauerei und die Handwerkskunst des Erzgebirges sowie Sitten und Gebräuche, die rund um die Orte Annaberg-Buchholz, Freiberg, Aue, Schneeberg oder Marienberg bis heute lebendig sind.
Die Urlaubsregion Erzgebirge präsentiert sich ihren Gästen als Erlebnisheimat - modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten. Nirgendwo in Deutschland gibt es heute so viele Bau- und Kunstwerke mit bergmännischem Bezug wie im Erzgebirge. Mit vier Schmalspurbahnen mit 750 mm Spurweite - die Fichtelbergbahn, die Preßnitztalbahn, die Museumsbahn Schönheide-Carlsfeld und die Weißeritztalbahn - lassen bei Urlaubern Eisenbahnromantik und Oldtimerträume wahr werden. Die Erzgebirgler als Tüftler und Bastler können zudem eine über 100 Jahre lange Automobil- und Motorradtradition vorweisen. Mehr als 20 Besucherbergwerke und 213 Kiolmeter Bergbaulehrpfade, zahlreiche Bergbaudenkmale und mehr als 30 Museen künden entlang der 230 Kilometer langen Sächsisch-Böhmischen Silberstraße von den einst reichen Funden unter der Erde.
Ein gut ausgebautes Wegenetz mit 5.000 Kilometern Gesamtlänge lässt jedes Wanderer-Herz höher schlagen. Auch Erkundungstouren per Rad oder Mountainbike lohnen sich. Das Highlight der erzgebirgischen Wanderwelt ist der zertifizierte Qualitätsweg Kammweg Erzgebirge-Vogtland. Mit der 36 Kilometerlangen Kammloipe und präparierten Pisten ist das Erzgebirge zudem ideales Ziel für aktive Winterurlauber.
![]() |
entspannen - erholen - Zeit aktiv gestalten
ab 26 €
|
![]() |
Wandererlebnis im Erzgebirge - den Greifensteinen nah
ab 27 €
|
![]() |
Wandern ohne Grenzen
ab 19 €
|
![]() |
Erholsamer Urlaub im Erzgebirge / Vogtland
ab 26 €
|
20.02.2019 12:00 | Auerbach/V | Schülerfreizeitzentrum Besuch Blaulichttag |
20.02.2019 12:00 | Kurort Seiffen | Bergkirche Kirchenführung |
20.02.2019 12:00 | Oederan | Die Weberei - Museum Oederan Die sächsische Webereigeschichte |
20.02.2019 12:00 | Oederan | Die Weberei - Museum Oederan "Der die Nuss knackt" |
20.02.2019 12:00 | Annaberg-Buchholz | Studienraum Carlfriedrich Claus Leben und Werk zum 85. Geburtstag - eine begehbare Biografie |
20.02.2019 12:00 | Oederan | Die Weberei - Museum Oederan Sonderausstellung "Die Hauboldmühle zu Oederan" |
Mi 0 °C |
Do 3 °C |
Fr 1 °C |
Sa 0 °C |
So 5 °C |
Mi 5 °C |
Do 9 °C |
Fr 5 °C |
Sa 7 °C |
So 11 °C |
Sehen, Staunen und Mitmachen, so das heimliche Motto zum Tag des traditionellen Handwerks. Überall im Erzgebirge öffnen alljährlich am dritten Sonntag im Oktober Handwerker ihre Türen, vielerorts sind Betriebe und Manufakturen schon am Samstag geöffnet (vor allem im Raum Seiffen und Olbernhau). Am 21. Oktober ist es wieder soweit, dann heißt es in 130 teilnehmenden Einrichtungen und Betrieben "hereinspaziert und Handwerk entdecken". weiterlesen