Mulda



Ortsteile:

Zethau, Helbigsdorf
Kanzel der Kirche Helbigsdorf
Mit seinen Ortsteilen Zethau und Helbigsdorf bietet Mulda den Besuchern manches Sehenswertes. So findet man in allen Ortsteilen zahlreiche historische Gebäude.



Beschreibung

Mulda mit seinen Ortsteilen Zethau und Helbigsdorf bietet Besuchern manches Sehenswertes. In allen Ortsteilen findet man zahlreiche historische Gebäude.


Sehenswertes

  • Kirche in Helbigsdorf (mit Silbermann-Orgel, 1728 eingeweiht)
  • seit 1484 Kirche und Pfafferei Zethau, 1728 Grundsteinlegung für Elisabethkirche (Orgel von Silbermann-Schüler Oehme)
  • Kirchspiel Mulda (seit 1346 zur Präpositur Meißen, im 30-jährigen Krieg zerstört, wieder aufgebaut); sehenswerter Altar
  • Dampfsägewerk in Mulda (Führung nach Absprache)
  • Bibliothek sowie Tanz- und Unterhaltungsveranstaltungen im Haus des Gastes
  • solarbeheiztes Erlebnisbad (mit Riesen- und Breitrutsche), Minigolf, Tischtennis, Volleyball
  • Radweg- und Wanderwegnetz, Reiten (zwei Reiterhöfe)
  • Jugendbildungsstätte Grüne Schule grenzenlos

Veranstaltungen

  • Karibische Nacht im Muldabad (Mitte August)
  • Frühlingsfest in Zethau (Mai)
  • FFW-Dorffeste
  • Maibaumsetzen, etc.



Verwaltung




Bildergalerie

Kanzel der Kirche Helbigsdorf





Anfahrtsberechnung



|

Do

4 °C
Fr

6 °C
Sa

2 °C
So

8 °C
Mo

10 °C