Das Spektakuläre wartet direkt vor unserer Haustür!

Bildimpressionen von der Falknerei Herrmann

Urlaub zu Hause ist in diesem Sommer angesagt. Unter anderem rückt die Falknerei Herrmann in den Mittelpunkt. Hans-Peter Herrmann hat in Stadtrandlage in Plauen-Reißig die größte Falknerei in den neuen Bundesländern geschaffen. "Unter anderem auch, weil wir hier mit dem Tourismusverband und auch dem Verkehrsverbund tolle Partner haben", stellt der Greifvogelexperte voran. Der Bus hält quasi direkt vor der Haustüre. Kostenfreie Parkplätze sind ebenso ausreichend vorhanden! Aktuell hat die Falknerei täglich, außer montags geöffnet. Einlass auf das wunderschön gepflegte Gelände ist immer ab 14 Uhr und Beginn der Flugshow ist 15 Uhr. Dauer einer Veranstaltung: 60 Minuten. "Tragen Sie bitte überall dort coronaschutzbedingt einen Mund-Nasen-Schutz, wo Sie den Mindestabstand von 1,50 Meter zu nicht zu Ihrem Haushalt gehörenden Personen nicht einhalten können. Zum Beispiel im Wartebereich vor dem Eingang, am Imbiss und den Toiletten", bittet Hans-Peter Herrmann. Weitere Einschränkungen sind seit Juli 2021 nicht mehr zu beachten.

60 Tiere sind in größter Falknerei der neuen Bundesländern daheim

Mit seinen sechs Mitarbeitern kümmert sich der Falkner tagtäglich um 60 Tiere. Obwohl oder vielleicht gerade weil das Unternehmen inzwischen mehrere hunderttausend Euro in das wundervoll-spannende Terrain investiert hat, konnte die Falknerei die Coronakrise gut meistern. Jetzt läuft der Betrieb wieder. Ganz viele Menschen haben Geld gespendet. Zu sehen gibt es hier beispielsweise Publikumslieblinge wie die sibirische Uhudame Olga. Der Sibirische Uhu ist mit einer Flügelspannweite von 1,6 Metern und einem Gewicht von bis zu 2,5 Kilogramm die größte Eulenart der Welt. Die Prachtdame und andere Greifvögel kann man bei einem Besuch der Flugshows in der Falknerei Herrmann hautnah erleben. Die Plus-Bus-Linie 40 hält fast direkt vor der Tür. Weitere Informationen und Fahrpläne gibt es im Internet (www.vogtlandauskunft.de) oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ), Servicetelefon 03744-19449. Informationen zum Erwerb des Kombitickets (Schifffahrt auf der Talsperre Pöhl und Falknereibesuch) erfahren gibt es auf der Internetseite (Telefon 0174-9147124). Blättern Sie dazu auch in unserer Bildergalerie.

Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe

Hans-Peter Herrmann möchte noch etwas loswerden: "Liebe Freunde der Falknerei Herrmann, uns wurde großartig in schweren Zeiten geholfen. Nun wollen wir auch Menschen helfen, die in Not sind. Die kompletten Foto-Einnahmen an diesem Wochenende überweisen wir an die Diakonie Auerbach, die zur Aktion "VOGTLAND HILFT" aufruft. Und dieses Geld geht zu 100 Prozent in das betroffene Flutkatastrophengebiet."