Geheimnisse des Schlosshanges in Plauen über und unter Tage entdecken

Neue Führung des Vogtländischen Bergknappenvereins und der Tourist-Information startet im Februar

Der Vogtländische Bergknappenverein hat zusammen mit der Tourist-Information eine neue Führung entwickelt. Bei dieser geht es - erstmals am 2. Februar 2023 um 16.30 Uhr - über die Schlossterrassen bis in die Bergkeller. Auch das Luftschutzmuseum ist Teil des neuen Angebots.

Zu erfahren ist Wissenswertes über die Rekonstruierung der Amtsgärten und Schlossterrassen sowie interessante Fakten zur Stadtentwicklung (Altstadt/ Neustadt). Natürlich gehört auch der tolle Blick von der Bastion auf die Altstadt zur Führung.

Danach geht's in die fünf Bergkeller unterhalb des Schlosshanges. Hier wird die Nutzung der Berg- und Schlosskeller als Lager und Luftschutzkeller veranschaulicht. Ausstellungsstücke, Dokumente und Tafeln zum Bombenkrieg in Plauen 1944/45 lassen dieses dramatische Stück Plauener Geschichte nachempfinden.

 

Die neue Führung im Überblick

Dauer der Führung: 1,5 Stunden

Termin: jeden Donnerstag, 16.30 Uhr ab Eingang Luftschutzmuseum Syrastraße

Preise: 7,50 Euro pro Person
5,50 Euro pro Person (6-16 Jahre*)

*Kinder unter 6 Jahren haben, gesetzlich bedingt, leider keinen Zutritt. Teilnehmerzahl: max. 20 Personen. Voranmeldung ist erforderlich.

Reservierung und Tickets: Ticktes sind nur über die Tourist-Information unter touristinfo@plauen.de und unter Telefon: 03741-2911027 erhältlich.