Lunzenau



Ortsteile:

Göritzhain, Elsdorf, Rochsburg, Berthelsdorf, Cossen, Himmelhartha



Beschreibung

Lunzenau hat rund 4500 Einwohner und besteht aus sechs Ortsteilen: Göritzhain, Elsdorf, Rochsburg, Berthelsdorf, Cossen und Himmelhartha. 1170 gründeten deutsche Bauern neben einem kleinen Sorbenweiler mit einer Mühle ein Reihendorf und übersetzten den sorbischen Ortsnamen ins Deutsche als "Mühlhausen". Dieser setzte sich allerdings nicht durch und es blieb beim sorbischen "Luncznaw", aus welchem sich Lunzenau entwickelte.


Sehenswertes

  • Schloss Rochsburg
  • Kirche St. Jakobus
  • Denkmal für Max Vogler, Heimatdichter und Sohn der Stadt
  • Heimathaus Lunzenau
  • Prinz-Lieschen-Brunnen auf dem Marktplatz
  • Sitznischenportal der Papierfabrik Lunzenau

Freizeitangebote

  • diverse Wanderrouten
  • Pilgerweg "Via Porphyria"
  • Lunzenauer Eisenbahnmuseum "Zum Prellbock"



Fläche: 28,26

Einwohner: rund 4500

Bevölkerungsdichte: 160

Persönlichkeiten: Max Vogler (Heimatdichter)

Höhenlage: 225 m über NHN




Verwaltung




Bildergalerie







Anfahrtsberechnung



|

So

0 °C
Mo

-2 °C
Di

0 °C
Mi

2 °C
Do

°C