3-Zi.-Ferienwohnung an Landesgartenschau 2015

direkt an der landesgartenschau 2015

Ferienwohnung/Ferienhaus
Bahnhofstraße 88
09376 Oelsnitz/Erz.


ab 39 €



Kontakt


  • Herr Wolfgang Steinbach
    Bahnhofstraße 88
    09376 Oelsnitz/Erz.

  • 0163 6294653
    0163 6294653
  • Kontaktformular



Weitere Daten zur Unterkunft:



Unterkunft

Zimmer Betten
3 4

Ausstattungsmerkmale




  • Heinrich-Hartmann-Haus Oelsnitz
    • Die 2004 eröffnete Galerie im Heinrich-Hartmann-Haus präsentiert in fünf Wechselausstellungen pro Jahr ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst. Dabei bilden Malerei und Grafik, aber auch Plastik, Fotografie und angewandte Kunst, wie z.B. Keramik oder Buchillustrationen, den Schwerpunkt des Programms. Ergänzend zu den Ausstellungen werden Führungen, Vorträge, Gesprächsrunden und museumspädagogische Programme für alle Altersstufen angeboten. Eine ständige Kabinettausstellung erinnert an den Galeriegründer Heinrich Hartmann (1914 – 2007). mehr Infos
  • Sommerbad Gersdorf
    • Schwimmbecken, Sprungturm, Kinderbecken, Liegewiese, FKK-Bereich, Wasserrutsche, Tischtennisplatten, Beachvolleyballplatz, Imbiss mehr Infos
  • Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
    • Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge gehört als Zeugnis des sächsischen Steinkohlenbergbaus zu den größten Bergbaumuseen Deutschlands. Es umfasst einen Karbonwald, ein Anschauungsbergwerk und einen „Zwergenschacht“ für Kinder. Von der Entstehung der Steinkohle vor rund 300 Millionen Jahren bis zu deren Gewinnung und Verarbeitung kann alles Wissenswerte über die „Schwarzen Diamanten“ erlebt werden. Dabei folgt man den Spuren der Bergleute, befährt den Förderturm und den Untertagebereich mit seinen originalen Maschinen. Höhepunkt ist Sachsens größte noch funktionierende Dampffördermaschine. mehr Infos
  • Verkehrssicherheitszentrum Sachsenring
  • Freibad Pfütze Oberlungwitz
    • ein Schwimmbecken mit einer Fläche von ca. 300 m², Wassertiefe abfallend bis 1,80 m, ein Babyplanschbecken, ca. 1.200 m² Liegewiese mehr Infos
  • Kaffeekannenmuseum Lichtenstein
  • Stadtbad Lugau
    • 25 Meter-Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken, Baby- und Kleinkinderbecken, Riesenwasserrutsche, große Liegewiese mit Spielplatz, Beach-Volleyballfeld mehr Infos
  • Miniwelt Lichtenstein
    • Weltbekannte Sehensürdigkeiten in wenigen Stunden erleben - das können Sie auf einer Reise durch die Miniwelt in Lichtenstein! Auf dem etwa 6 Hektar großen Gelände können Besucher die schönsten und berühmtesten originalgetreuen Bauwerke der Welt im Miniaturformat von 1:25 bewundern. Bei einem endeckungsreichen Rundgang erhalten Sie interessante Informationen über die Entstehung der Miniaturen. In einer Schauwerkstatt kann den Modellbauern bei ihrer detailgenauen Arbeit über die Schultern gesehen werden. Als Erinnerung an ihren Besuch in der Miniwelt Lichtenstein können im Souvenirpavillon Mitbringsel oder Andenken erworben werden. mehr Infos
  • Textil- und Rennsportmuseum
    • Die Schauwerkstatt Jacquardweberei erläutert die Herstellung eines Gewebes vom Entwurf bis zum fertigen Textil. Ausstellungen zeigen die textile Vielfalt, die hier in der Region im 20. Jahrhundert produziert wurde: Wandteppiche, Möbelstoffe und Tischdecken sowie Strümpfe, Bademoden und Unterwäsche. Die Ausstellung “Legenden vom Ring” beleuchtet die 1927 gegründete Rennstrecke Sachsenring. mehr Infos
  • Schloss Lichtenstein mit unterirdischen Ganganlagen
    • Das auf einem Bergspron über der Stadt thronende Schloss ist das Wahrzeichen von Lichtenstein. Acht Jahrhunderte war es im Besitz der Herren, Grafen und schließlich Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Von 1949 bis 2000 beherbergten seine Mauern ein Altersheim. Jetzt ist das Schloss wieder im Besitz einer Familie aus dem Haus der Schönburger. mehr Infos



Bildergalerie

direkt an der landesgartenschau 2015
direkt an der landesgartenschau 2015
Bild: Wolfgang Steinbach




Januar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Februar 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
März 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            
Juni 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        
Juli 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      
Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Dezember 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Legende:
frei:  12  13  14
belegt:  19  20  21



Anfahrtsberechnung



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anreise

So kommen Sie ins Erzgebirge

Ganz gleich ob mit der Bahn, dem Flugzeug oder mit dem Auto: Das Erzgebirge ist bequem und schnell über moderne Verkehrsverbindungen zu erreichen.

weiterlesen
 
Wetter

Hier finden Sie lokale Prognosen und den 4-Tage-Trend für viele Orte des Erzgebirges sowie die Wetterrekorde der Region.

weiterlesen
 
Immobilien-Suche